Bezirksliga Nord: Sperber siegt zum Auftakt


Im Auftaktspiel der neuen Saison gegen die auf vielen Positionen neu besetzte Mannschaft des Walddörfer SV, die in der vergangenen Saison nur um Haaresbreite dem Abstieg entgangen war, nahm der SC Sperber wohl so etwas wie eine Favoritenrolle ein. Doch was heißt schon zu Beginn einer neuen Spielzeit „Favorit“. Das mussten bereits am Vortage der HSV Barmbek-Uhlenhorst II und auch der Glashütter SV bei ihren Heimspielen gegen den Niendorfer TSV III bzw. gegen den USC Paloma II erkennen, als man jeweils böse 1:4 Schlappen einstecken musste.
Doch die Alsterdorfer Kicker um Trainer Bastian Quast reihten sich letztlich nicht in den Reigen der „Enttäuschten“ ein und kamen zu einem völlig verdienten 2:0 Sieg, der bei besserer Chancenverwertung durchaus höher hätte ausfallen müssen.
Die Hausherren um Trainer Oliver Knaus, der zusammen mit seinem Co-Trainer Marcel Gottschalk jede Menge Arbeit hatte und sicherlich auch noch haben wird, den Kader nach einigen schmerzhaften Abgängen wieder auf Vordermann zu bringen, begannen selbstbewusst.
Knapp zwei Minuten waren im Allhorn-Stadion gespielt, da nahm sich Victor Steen ein Herz und zwang Sperbers Keeper Daniel Göbel mit einem satten 25-Meter-Schuss zu einer Glanzparade. Doch mit fortdauernder Spielzeit übernahmen die Gäste mehr und mehr die Spielkontrolle. Malte Burmester verpasste das Ziel nur knapp (5.) und war auch nach 22 Minuten nur zweiter Sieger gegen Keeper Luca Deters. Nur 60 Sekunden später war dann Stefan Ruhm zur Stelle und schoss den Ball aus 12 Metern zentral wuchtig in den rechten Giebel. Bis zur Halbzeit drückten die Gäste ordentlich auf die Tube, konnten aber trotz klarer Torchancen nicht erhöhen. David Gripp wusste wohl selber nicht, wieso er den Ball aus fünf Metern nach einem Freistoß von Benjamin Baarz neben das Walddörfer Gehäuse setzte (30.). Burmester erneut glücklos nach einer Rechtsflanke vom erst 39jährigen Christian Kalz, vor dessen Leistung als rechter Verteidiger erneut der Hut zu ziehen war (33.). Sperbers linker Außenverteidiger, 21 Jahre jünger als sein Pendant auf der anderen Seite, traf dann aus gut 30 Metern die Latte (41.).
Die Gastgeber kamen mit dem knappen Rückstand zur Pause sehr gut weg.

Der zweite Spielabschnitt begann wie der erste. Malte Burmester zog die Kugel aus acht Metern übers Tor (58.). Doch wenige Sekunden später zeigte Benjamin Baarz seinen Kollegen, dass man den Ball auch einmal aus wenigen Metern in das Tor befördern kann.
Urplötzlich hatte dann aber Julian Kreutzmann gegen die bis dahin kaum geforderte Abwehr der Gäste die Riesenchance aus wenigen Metern das Spiel noch einmal spannend zu machen. Nur Torwart Daniel Göbel hatte etwas dagegen und klärte mehr reflexartig zur Ecke (67.).
Die Gäste setzten dann ihren Chancenwucher unbeirrt fort. Erik Sabas und zweimal Laurens Haase ersparten den Hausherren mit fahrlässiger Chancenverwertung (75./78./79.) weitere Gegentreffer. Danach stellte der SC Sperber die Arbeit ein und überließ den Gastgebern die letzten Spielminuten in einer alles in allem sehr einseitigen, aber wohltuend fairen Partie.




hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel