
Der SV Todesfelde II, der in der Verbandsliga Süd-West als Neuling den Klassenerhalt anpeilt, hat personell noch einmal nachgerüstet. Der Wechsel von Mathias Rückert (24) und Maurice Uhlenbrock (27) vom benachbarten Schleswig-Holstein-Ligisten TuS Hartenholm nach Todesfelde wurde laut SVT-Angaben rechtzeitig vor dem Ende der Sommer-Transferperiode „perfekt gemacht“.
Demnach sicherten sich die Todesfelder die Dienste von Defensivmann Mathias Rückert, der bereits vom Januar 2011 bis zum Juni 2012 beim SVT kickte und damals auch zehn Schleswig-Holstein-Liga-Spiele für die Erste Mannschaft absolvierte, sowie von Offensivspieler Uhlenbrock: Beide unterzeichneten bei den Blau-Gelben jeweils einen Ein-Jahres-Vertrag. „Wir sind davon überzeugt, zwei richtig gute Spieler zu uns geholt zu haben. Mathias Rückert ist ein sehr interessanter Kicker, der Aggressivität bei der Balleroberung mit Übersicht beim Spielaufbau paart und im defensiven Mittelfeld seine Stärken hat“, sagte Sven Firsching, Sportlicher Leiter des SVT. „Uhlenbrock wird unsere Offensive bereichern und unserer jungen Mannschaft mit seiner Spielintelligenz gut tun. Er ist schnell, dynamisch und kopfballstark“, charakterisierte Firsching den neuen Offensivmann, der vom Juli 2007 bis zum Januar 2010 bereits für den SV Schackendorf in der Verbandsliga Süd-West spielte. Für Hartenholm war Uhlenbrock in der vergangenen Saison 26 Mal in der Schleswig-Holstein-Liga aktiv (ein Tor). Rückert bestritt für den TuS 17 Schleswig-Holstein-Liga-Spiele, drei davon in dieser Saison (bei allen drei Einsätzen wurde er eingewechselt). Firsching betonte, dass beide Spieler auf die Verantwortlichen des SVT zugekommen seien, und es seitens seines Vereins keine Abwerbungsversuche gegeben habe. „Außerdem wurden die Funktionäre des TuS Hartenholm umgehend in Kenntnis gesetzt“, so Firsching.
Bereits mit Mathias Rückert und Uhlenbrock in der Start-Elf, feierte die Todesfelder Reserve am Sonntagmittag ihren zweiten Saisonsieg. „So glatt, wie das Ergebnis es vermuten lässt, ist es aber nicht gelaufen“, analysierte SVT-Trainer Stefan Komm, der sich freute: „Wir haben unsere Chancen gut genutzt – und wichtig war mir auch, dass die Null steht!“ Nachdem sich Rico Grotherr gut über die rechte Außenbahn durchgesetzt und in die Mitte gespielt hatte, schob Marco Hess zum 1:0 ein (15.). Hess verpasste das schnelle 2:0, als sein Versuch aus Nahdistanz noch abgeblockt wurde (20.). Bei der einzigen Gäste-Chance vor der Pause krachte ein Schuss von Bastian Peters an die Latte (23.). Auf der Gegenseite parierte TSV-Torwart Tjark-Tore Wessel einen Uhlenbrock-Kopfball stark (29.). Nach der Pause setzte sich Tim Niklas Jocham nach einem langen Pass von Christoph Zimmer gegen gleich drei Lägerdorfer durch, spielte dann auch noch Wessel aus und erhöhte auf 2:0 (47.). „In den letzten Spielen haben wir kurz nach der Pause immer Gegentore kassiert – schön, dass wir nun selbst einmal zu diesem günstigen Zeitpunkt getroffen haben“, frohlockte Komm. Nachdem Zimmer an Wessel scheiterte und Hess den Abpraller an den Pfosten setzte (60.), erhöhte Jocham mit einer Kopie seines ersten Treffers zum 3:0-Endstand (72.).
(JSp)