Oberliga: Bethke bald VfL-Liga-Trainer


Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute doch so nahe ist? An diesen Spruch erinnerten sich, nach einigen Wochen, auch die Verantwortlichen des VfL Pinneberg – und beschlossen schließlich in dieser Woche, Patrick Bethke im Sommer zum Trainer der Liga-Mannschaft, die in der Oberliga Hamburg aktuell als Tabellen-15. überwintert, zu befördern. In einer Pressemitteilung von Heinz Sellmann, Vorstand der VfL-Fußball-Abteilung, hieß es: „Das Beschäftigungsverhältnis gilt unabhängig von der Spielklasse.“

Der 34-Jährige Bethke hatte im November 2017 sein Ausscheiden für das Saisonende bei der VfL-Reserve angekündigt, weil er eine Erste Mannschaft übernehmen wolle (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Kurz darauf hatte auch Thorben Reibe erklärt, im Sommer bei der Liga-Mannschaft aufzuhören – und fand inzwischen mit dem FC Union Tornesch ein neues Betätigungsfeld. Bethke, der zuvor beim TSV Sparrieshoop II tätig war, ist seit Dezember 2015 bei der VfL-Zweiten tätig und schaffte seitdem zweimal den Klassenerhalt in der Landesliga Hammonia. „Er hat mit großer Leidenschaft die Mannschaft geführt, dabei aber auch immer die Ziele der Fußball-Abteilung berücksichtigt“, so Sellmann, der versicherte: „Wir werden Bethke nach Kräften unterstützen und wünschen ihm viel Erfolg.“ Bethke hatte, bevor ihn die VfL-Verantwortlichen bezüglich einer Beförderung kontaktierten, auch mit den Verantwortlichen eines anderen Vereins gesprochen – hier war aber keine Einigung erfolgt. „Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe“, sagte Bethke, der zuletzt davon ausgegangen war, in der kommenden Saison „wohl eine Pause einlegen zu müssen “.

Abschließend dankte Sellmann in der Mitteilung noch Detlef Kebbe, dem bisherigen Sportlichen Leiter, und Thomas Bliemeister (bisher Berater): „Sie stehen dem Verein nicht mehr zur Verfügung“, nannte Sellmann einen Fakt, über den am Donnerstag bereits Kebbe selbst in einer Mitteilung informiert hatte (SportNord berichtete), und betonte: „Wir bedanken uns für ihre Unterstützung in den letzten Monaten.“

 Redaktion
Redaktion Artikel