
Um ein Haar wäre dem Glashütter SV in der abgelaufenen Spielzeit der große Wurf gelungen, will heißen den Aufstieg in die Landesliga perfekt zu machen. Lange Zeit zierte die Elf von Trainer Denis Wucherpfennig die Tabellenspitze, doch in den letzten Partien ging ihnen deutlich die Luft aus und wurden letztlich noch vom Meister SC Victoria II, Mitaufsteiger SC Condor II und dem SC Sperber bis auf Platz vier durchgereicht. Nach der guten Ausgangsposition sicherlich eine Enttäuschung, auch wenn man alles in allem eine wirklich ausgezeichnete Saison absolviert hatte.
Nun heißt es, wieder neu anzugreifen. Und dabei kann man sich an der Poppenbütteler Straße auf das eingespielte Team freuen, von dem sich lediglich Kevin Krüger verabschiedet hat bzw. eine Auszeit in Anspruch nimmt. Wie Ligaobmann Philipp Penkwitt SportNord gegenüber zu berichten weiß, stehen diesem einen Verlust vier Neuzugänge gegenüber. So kehrt Tobias Wismann nach einer längeren Pause in den Kader zurück. „Er wird uns mit seiner großen Erfahrung in der Offensive mit Sicherheit helfen“, sagt Penkwitt, der mit Kevin Strominski von TuRa Harksheide II eine weiteren Stürmer verpflichten konnte.
Tim Bröcker und Fabio Mnch wechseln beide vom WSV Tangstedt nach Glashütte und sollen den Bezirksligisten zu mehr Alternativen im Defensivbereich verhelfen.
Mit Boris Thormählen hat der GSV nun auch die Position des Torwart-Trainers mit einem Mann aus den eigenen Reihen besetzen können.
„Ich meine mal, wir werden so gut aufgestellt sein und können der neuen Saison hoffnungsvoll entgegenblicken“, meint Penkwitt, der die Frage nach dem Saisonziel, mit „einem Platz im oberen Tabellendrittel“ beantwortet.
Am Donnerstag, 23.6.2016, geht es in die Vorbereitung, die gleich zum Auftakt drei Tage später ein Testspiel beim Oberligisten Concordia vorsieht.
hvp