Testspiel: Polonias Zweite schlägt den SC Europa


Für den KS Polonia II war es am Freitagabend gegen den SC Europa, der die letzte Saison mit Tabellenplatz 11 in der Kreisklasse 2 abgeschlossen hatte, bereits das dritte Testspiel zur Vorbereitung auf die neue Saison, in der das Team von Trainer Stefan Meyer als Aufsteiger aus der Kreisklasse B 6 in die Kreisklassen-Staffel 7 eingruppiert wurde. Gegen den SV St. Georg und den Hamburger SV VI hatte es zuvor einen 5:2 bzw. 4:2 Erfolg gegeben.

Mit dem 1:0 durch Patrick Janßen, der Polonias Keeper Pascal Dehus mit einem Lupfer vom Strafraumrand keine Chance ließ, legten die Gäste vom Rahewinkel einen Blitzstart hin (2.), von dem sich die Hausherren aber schnell erholten und fortan das klar überlegene Team stellten. Nur mit dem Toreschießen wollte es nicht so recht klappen. Bis zum Strafraum der „Europäer“ konnte man sich recht gut durchsetzen. Doch im Abschluss zeigten sich die Meyer-Schützlinge häufig zu hektisch und ließen so einige gute Torgelegenheiten liegen. Hinzu kam eine große Portion Pech. Gleich dreimal schepperte das Aluminium. Einem satten Schuss aus gut 30 Metern stand die Latte im Wege (28.), Pierre Dehus traf aus 28 Metern den linken Innenpfosten (32.) und ein Kopfball von Florian Jess klatschte drei Minuten vor der Pause an die Unterkante der Latte. Die beste Chance aus dem Spiel heraus vergab nach einer guten halben Stunde Yannick Galaske, der eine Linksflanke von Sebastian Ewert aus kurzer Distanz nicht am starken Torwart Ufkun vorbeibringen konnte. Der SC Europa setzte nur wenige Nadelstiche nach vorne, erhöhte aber direkt vor dem Seitenwechsel mit der zweiten echten Torgelegenheit bis dahin auf 2:0. Fatih Makar traf eiskalt per Foulelfmeter. Harun Aydin war zuvor von Torwart Pascal Dehus von den Beinen geholt worden.
Der Zwischenstand zur Pause widersprach zwar klar den Darbietungen bis dahin, bestätigte aber die alte Fußballweisheit „wer seine Chancen nicht macht wird dafür bestraft“.

Kurz nach Anpfiff der zweiten 45 Minuten sorgte dann aber ein Eigentor der Gäste für den 1:2 Anschlusstreffer der Gastgeber (49.), die auf einigen Positionen ausgewechselt hatten und nun ihre Überlegenheit mit erheblichem Druck auf die Gästeabwehr fortsetzten. Der SC Europa, der drei Tage zuvor seine erste Trainingseinheit absolviert hatte, kam kaum noch zum Luftholen. Zudem schwächte sich die Elf von Trainer Deniz Sari nach 62 Minuten selber. Yunus Usta konnte sich nach einer sicherlich umstrittenen Abseitsentscheidung zu Ungunsten seines Teams nicht beherrschen und musste nach einer Schiedsrichter-Beleidigung mit glatt Rot das Feld verlassen. Mit einem Mann mehr auf dem Platz und gegen mehr und mehr nachlassende Gäste gelang Polonia schließlich in den letzten 10 Minuten die endgültige Wende. Zunächst traf Paul Krugaus 25 Metern ins untere linke Toreck (83.), dann war Pierre Dehus aus wenigen Metern zur Stelle (85.) und schließlich stellte Sebastian Ewert in der Schlussminute den völlig verdienten 4:2 Endstand her.

Schon am morgigen Sonntag, 25. Juni, gastiert der KS Polonia II im Stadion an der Dieselstraße um 14:00 Uhr beim HSV Barmbek-Uhlenhorst III.





hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel