
Am 24. April hatte der SV Börnsen II im Rahmen des 28. Spieltages der Kreisliga 3 eine 2:4-Heimniederlage gegen den FC Bergedorf 85 II kassiert. Die Börnsener legten jedoch beim Sportgericht des Hamburger Fußball-Verbandes Einspruch gegen die Spielwertung ein, und tatsächlich wurde die Partie nun in einen 3:0-Sieg für die SVB-Reserve umgewertet. Der 85-Reserve kann dies egal sein – für sie war der Abstieg in die Kreisklasse schon zuvor besiegelt.
Michael Rebsdat, Fußball-Obmann der Börnsener, erklärte gegenüber SportNord: „Bei den Zweiten Herren von Bergedorf 85 wurden zwei Spieler der A-Jugend-Regionalliga-Mannschaft eingesetzt, die bereits am gleichen Tag morgens um 11 Uhr ein Regionalliga-Spiel für den JFV Jung-Elstern absolviert hatten. Laut Statuten des HFV darf ein 18-jähriger Spieler des älteren A-Jugend-Jahrganges an einem Kalendertag aber nur für eine Mannschaft seines Vereines spielen. In diesem Fall hätten die beiden Akteure also entweder in der A-Jugend-Regionalliga oder der Herren-Kreisliga spielen dürfen, aber nicht in beiden Teams!“
Börnsen II verbesserte sich durch die drei Punkte am „Grünen Tisch“ mit nun 37 Zählern vom zwölften auf den zehnten Rang, hat aber aufgrund eines Vier-Punkte-Rückstand auf den Tabellen-Neunten TuS Dassendorf II und nur noch einer ausstehenden Partie keine Chance mehr, die Saison noch auf einem einstelligen Platz zu beenden. Die Bergedorfer Zweitvertretung bleibt Drittletzter und hat mit nun nur noch 19 Punkten bereits 14 Zähler Rückstand auf den rettenden 13. Rang.
(JSp)