
Runderneuert und deutlich verjüngt wurde in diesem Sommer die Mannschaft von Grün-Weiß Eimsbüttel. Nachdem sie in der vergangenen Saison als Tabellen-Zwölfter der Bezirksliga Nord knapp den Klassenerhalt geschafft hatte, verabschiedeten sich die Trainer Michael Schirmer und Simon Hagmann nach sechs Jahren von den Grün-Weißen. Dafür nahmen Dennis Griep und Christian Levzo, die zuvor den FC Eintracht Lokstedt II betreuten, an der Julius-Vosseler-Straße ihre Arbeit auf.
Zudem gaben die GWE-Verantwortlichen nun auf ihrer facebook-Seite bekannt, dass sage und schreibe 14 (!) Spieler aus dem bisherigen Liga-Kader ausgeschieden sind. Joachim Goersch, Lennart Meiners, Caspar Motullo, Hannes Vater, Falko Wieczorek und Patrick Witte bleiben dem Verein zwar treu, kicken aber zukünftig für die Alten Herren. Die Ziele von Björn Bollin, Dennis Bohn, Patrick Hübner und Jascha Metin sind unbekannt. Während Alexander Blum (Studium), Florian Eckart (Auslandsaufenthalt) und Silvan Yavuz (pausiert) zunächst nicht gegen das runde Leder treten werde, wechselte David Finke zum HSV Barmbek-Uhlenhorst. „Vielen Dank für Euren nimmermüden Einsatz“, hieß es auf der facebook-Seite der Grün-Weißen in Richtung der ausgeschiedenen Spieler.
Im Gegenzug kamen aber auch 15 (!) Spieler neu in die Erste Herren-Mannschaft der Eimsbütteler:
Kemir Colic (pausierte zuletzt, davor HSV Barmbek-Uhlenhorst)
Maurice Freudenthal (FC Eintracht Lokstedt)
Nico Grand (FTSV Komet Blankenese)
Jason Hassan (eigene A-Jugend)
Christoph Heinrichs (SV Eidelstedt)
Finn Homfeld (FC Eintracht Lokstedt)
Kevin Koppenhagen (SV Eidelstedt)
Max Laegel (FC Eintracht Lokstedt)
Jakob Manke (eigene A-Jugend)
Paul Robrecht (FC Eintracht Lokstedt)
Marcel Roschkowski (FC Eintracht Lokstedt)
Sebastian Simonsen (Ikast FS/Dänemark)
Thorben Sindermann (VfL Bad Zwischenahn)
Robert Weist (FC Eintracht Lokstedt)
Mahamed Abdihamid Yusuf (eigene A-Jugend)