
Nach dem sechsten Punktspiel ist die Zeit des Siegens ohne jedes Gegentor für den Eimsbütteler TV nun auch vorbei. Beim HSV Barmbek-Uhlenhorst II verhinderte Jaspar Hölscher mit seinem Treffer zum späten Ausgleich gar den Verlust der Tabellenspitze, denn fast zeitgleich gewann der HFC Falke mit 3:1 gegen den VfL 93, der nun punktgleich, nur aufgrund des schlechteren Torverhältnisses, Platz zwei im Klassement einnimmt.
Die Gäste von der Hohenluft begannen mit viel Spielfreude und setzten BU, dessen Team nervös und mit vielen Fehlern im Spielaufbau aufwartete, gehörig unter Druck. Nach einer Rechtsflanke von Lewis Gerszke stand Ayke Yesiltac völlig frei im Fünfmeterraum, setzte dann aber seinen Kopfball über das von Vincent Driessen gehütete Tor (8.).
10 Minuten später belohnten sich der ETV dann mit der zu diesem Zeitpunkt überfälligen 1:0 Führung, für die Jaspar Hölscher nach Klassezuspiel von Jon Pauli sorgte. Statt nun zielgerichtet weiterzumachen nahm der Tabellenführer den Fuß vom Gaspedal. Die Gastgeber kamen besser ins Spiel und sogleich zu ihrer ersten guten Tormöglichkeit. Ligaleihgabe Chris Heuermann startete von der Mittellinie auf der rechten Seite durch, drang in den Sechzehner ein und scheiterte dann aber mit seinem Abschluss an ETV-Torwart Robert Block (21.). Ein Ballverlust von ETV-Rechtsverteidiger Lennart Fincke nutzte BU’s Louis Rytina gedankenschnell zu einem Zuspiel in den Lauf von Chris Heuermann, der diesmal genauer zielte und zum 1:1 Ausgleich ins lange Eck traf (28.). Seine dritte Torgelegenheit, die ihm nach einen Konter Moritz Scholz aufgelegt hatte, wurde dann wieder Beute von Keeper Robert Block.
Dieser musste dann kurz vor Beginn der zweiten 45 Minuten passen. Kreislaufprobleme ließen an ein Weitermachen nicht denken. Für ihn ging Jonas Hjrotskov zwischen die Pfosten.
Die Gäste kamen mit neuem Schwung aus den Kabinen und nach nur zwei Minuten zeigten sie eine sehenswerte Kombination mit nur wenigen Ballkontakten bis links im Strafraum Jaspar Hölscher die erneute Führung auf dem Fuß hatte, aber mit zu einem viel zu laschen Schuss nicht an Torwart Driessen vorbeikam. Kurz darauf war es Ayke Yesiltac, der im Eins-gegen-Eins am BU-Torwart scheiterte (51.). Auch Lennart Fincke blieb 120 Sekunden später aus wenigen Metern nur zweiter Sieger gegen den starken Driessen. Es sollte für lange Zeit die letzte Gelegenheit der Gäste gewesen sein, die in der Folge erneut stark abbauten und den Hausherren das Fußballspielen überließen.
Dies taten sie mit großer Leidenschaft und erstklassiger Zweikampfführung. Nach 65 Minuten hatten es die Gäste nur Innenverteidiger Samuel Olayisoye zu verdanken, der den Ball so gerade noch gegen den einschussbereiten Moritz Scholz zur Ecke klären konnte, dass nichts Schlimmeres passierte. Dies änderte sich genau nach dieser von Scholz getretenen Ecke von rechts. Keeper Hjortskov unterlief den Ball und Marco Hirsch war mit dem Kopf zur Stelle und traf zum 2:1 ins verwaiste Tor (67.). Sieben Minuten danach landete ein von Referee Emil Reicherz abgeprallter Ball bei Chris Heuermann, der sogleich in den Strafraum drang, dann aber nicht an Torwart Hjortskov vorbeikam. Die Hausherren hatten das Heft des Handelns klar in ihren Händen, verpassten es aber gegen vollkommen fahrig wirkende Gegner nachzulegen.
Das sollte sich zwei Minuten vor Spielende bitter rächen. Jaspar Hölscher schnappte sich den Ball, lief noch einige Schritte Richtung BU-Strafraum, um dann aus 18 Metern mit einem Traumschuss in den oberen linken Giebel doch noch einen kaum noch für möglich gehaltenen Zähler mitzunehmen.
Nicht zu Unrecht sprach BU II-Trainer Jan Hendrik Haimerl nach der Partie von „zwei verlorenen Punkten“, war aber dennoch „stolz über die Leistung seiner Jungs“.
hvp