Bezirksliga Nord: Glashütte strauchelt bei BU II


Bisher hatte der HSV Barmbek-Uhlenhorst II an seiner neuen Wirkungsstätte im Stadion an der Dieselstraße noch kein Spiel gewinnen können. Da kam der Glashütter SV, als Spitzenreiter angereist, gerade recht, diesen Negativlauf zu beenden.

Die Vorzeichen für die Barmbeker standen denn auch nicht schlecht, denn endlich einmal konnte Trainer Andreas Höhn eine Formation an den Start bringen, die so ungefähr seinen Vorstellungen personeller Natur entsprach. Beim Gegner aus Glashütte gab es einen ersten Dämpfer, als sich Timo Wismann bereits beim Aufwärmen verletzte und so nicht ins Geschehen eingreifen konnte.

Gerade einmal sechs Minuten waren gespielt, als Louis Rytina - er verdiente sich auf der Sechs über 90 Minuten mit unermüdlichem Einsatz die Bestnote – aus gut 22 Metern abzog und Glashüttes Torwart Björn Schuhmann zu einer starken Parade zwang. Vier Minuten danach sah der Keeper weniger gut aus, als Marc Rößler einen Freistoß links versetzt von der Mittellinie hoch in den Glashütter Strafraum zirkelte. Stephan Obst scheiterte zunächst, doch im Nachsetzen war Lukas Müller am langen Pfosten parat und sorgte für die 1:0 Führung der Hausherren.Wenig später hatte Robin Tewes aus 17 Metern die Chance zum Ausgleich, doch sein Schuss strich knapp am linken Pfosten vorbei (12.).

BU wirkte von Anbeginn griffiger und zielstrebiger als die Gäste. Das 2:0 in der 17. Spielminute leitete Torwart Stephan Hölscher mit einem langen Abschlag ein. Glashüttes Innenverteidiger Ebrahim Jami unterlief den Ball und machte so den Weg frei für Patrick Lüth, der ohne große Mühe vollenden konnte. Für Glashütte ein Gegentor der Marke „darf nicht passieren“, für BU Initialzündung, noch selbstbewusster aufzutreten, wobei hier bis zur Pause das auffallend gute Zweikampfverhalten gegen die viel zu umständlich agierenden Gäste ins Auge stach.

Genauso ging es nach der Pause weiter. Glashütte bemüht, aber vorne zu zahnlos. Dann, nach 58 Minuten die wohl endgültige Entscheidung. Ein von Glashüttes Torwart Schuhmann getätigter Abschlag wurde zum Rohrkrepierer, denn der für Patrick Lüth eingewechselte Mehmet Deniz bekam den Ball direkt in die Füße, spielte kurz quer auf Stephan Obst, der direkt aus 17 Metern über Schuhmann hinweg in den oberen linken Winkel traf.

Die letzte halbe Stunde stand BU weiter kompakt, ließ nichts mehr zu gegen ideenlos anrennende Gäste und feierte anschließend ausgelassen den nicht unbedingt erwarteten Erfolg. Durch den 4:1 Erfolg des SC Victoria II beim TuS Berne am Sonntagnachmittag heißt nun der neue Tabellenführer SC Victoria II.




hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel