Bezirksliga West: Öncan und Krtinic im Duett


Am Dienstag kam es in der Bezirksliga West zum Nachholspiel zwischen dem FC Elmshorn II und FC Union Tornesch. „Dabei entwickelte sich am Ramskamp ein rasantes Derby“, berichtete Rainer Klaar, Betreuer der FCE-Reserve, die sich zunächst in die Defensive gedrängt sah: Die Tornescher begannen unheimlich druckvoll und gingen bereits nach zwei Minuten durch Atalay Karul in Führung.

„Ich hatte am Anfang Angst, dass wir total überrannt werden. Die Gäste hatten auch Chancen zum zweiten, dritten und vierten Tor“, gab Klaar zu. Doch weil die Elf von Union-Coach Ingo Jopp ihre Gelegenheiten nicht nutzte, gelang Baris Öncan vollkommen überraschend das 1:1 (32.). Dabei blieb es bis zur Pause, und Klaar gab zu: „Dieses Zwischenergebnis war sehr schmeichelhaft für uns, denn die Tornescher waren spielerisch klar überlegen und hätten eigentlich, auch dem Chancen-Verhältnis nach, klar führen müssen!“ Nach dem Seitenwechsel erwischten dann eigentlich die Hausherren den besseren Beginn – doch quasi wie aus dem Nichts traf FCU-Mittelfeldmann Martin Schwabe zum 1:2 (55.).

„Nach diesem Rückstand ging ein Ruck durch unsere Truppe – unsere Spieler sind auf einmal energisch in die Zweikämpfe gegangen, gut gelaufen und haben um jeden Ball gekämpft“, so Klaar, der sich innerhalb von einer Minute über Öncans zweiten und dritten Treffer zur 3:2-Führung freuen konnte (68., 69.). Die Tornescher mussten ihren Abwehr-Verband nun lockern, und prompt fiel das 4:2. Mit einem herrlichen Fallrückzieher, fast von der Torauslinie, traf FCE-Torjäger Dalibor Krtinic. „Zunächst dachten alle, der Ball würde deutlich über die Latte gehen – doch dann senkte er sich ins lange Eck. Es war ein wunderschönes Tor. Wenn es gefilmt worden wäre, hätte es bei der Sportschau-Wahl zum ‚Tor des Monats’ sicherlich alle Chancen“, so Klaar.

Mit diesem 4:2 war der Widerstand der Tornescher gebrochen. Die Elf von FCE-Coach Manfred Pistone hatte noch einige gute Gelegenheiten, eine davon nutzte Krtinic zum 5:2-Endstand (88.). „Wenn man das gesamte Spiel betrachtet, haben wir verdient, aber um ein bis zwei Tore zu hoch gewonnen“, so Klaar, der zu dem Schluss kam: „Der FC Union musste am Ende seinem hohen Anfangstempo Tribut zollen.“ Trotz des zweiten Kantersieges hintereinander (am Sonntag hatte es einen 5:0-Erfolg beim TSV Sparrieshoop II gegeben – SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link) wollte Klaar noch nichts vom Klassenerhalt wissen: „Sechs Punkte brauchen wir noch – und die wollen wir in unseren nächsten Heimspielen gegen den SuS Waldenau und Grün-Weiß Eimsbüttel holen!“ (JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel