
Die Vorzeichen und Rollen waren klar verteilt. Der Eimsbütteler TV brauchte als Tabellen-Vierter drei Punkte, um weiter ein gehöriges Wörtchen im Kampf um Meisterschaft und möglichem Aufstieg mitreden zu können. Und das beim Vorletzten der Tabelle, dem USC Paloma II, der als Vorletzter im Klassement allmählich Punkte braucht, um aus der Abstiegszone herauszukommen.
Nach der Partie bleibt festzustellen, dass sich die „Tauben“ ihre Punkte gegen andere Mannschaften holen müssen, denn spätestens mit Beginn der zweiten 45 Minuten erwies sich der ETV als unüberwindbare Hürde.
Die erste Halbzeit wehrte gerade einmal zwei Minuten, als ETV-Schlussmann Nick Motzke eine Rückgabe zu spät wieder ins Spiel bringen wollte. Niclas Schlafke hatte das Zaudern bemerkt, war somit Initiator des Pressschlages, der ihm den Ball wieder vor die Füße springen ließ und dann müheloser Verwerter zum 1:0 ins verwaiste Tor. Ein Auftakt nach Maß für den Underdog von der Brucknerstraße, der personell arg gebeutelt war und auf einige Stammkräfte verzichten musste. Den Gästen war in der Folge die Verunsicherung durch den frühen Rückstand deutlich anzumerken. So richtig ins Rollen kamen die Schützlinge von Trainer Ingo Glashoff gegen die nun Morgenluft witternden und sich als kämpfende Einheit präsentierenden Hausherren zunächst nicht. Erst in der 21. Minute setzte ETV’s linker Mittelfeldakteur, Hammed Nawaz ein erstes Zeichen, als er von halblinks abzog und dabei den rechten Pfosten des Paloma-Tores traf. Nun entwickelten die Gäste mehr Druck, wobei sie sich aber mit einigen Abspielfehlern häufiger im Wege standen. Nach 33 Minuten versuchte es Nawaz ein weiteres Mal, zog aber aus 25 Metern klar über den Kasten. Die beste Chance zum Ausgleich im ersten Durchgang ließ dann noch Lasse Bensch liegen, als er aus zentral 14 Metern mit einem Kracher nicht an Schlussmann Jonas Köhler vorbeikam, der den Ball mit einem Reflex noch an die Latte lenken konnte (45.).
Zur zweiten Halbzeit wechselte Trainer Ingo Glashoff Kim Schulze für Offensivkraft Jaw Asante ein und tat letztlich gut an dieser Maßnahme, denn Schulze belebte den Angriff deutlich. Nach 52 Minuten war er es auch, der nach einer flotten Kombination über mehrere Stationen aus kurzer Distanz den überfälligen 1:1 Ausgleich markieren konnte. Nun war aus Sicht der Gäste der Bann gebrochen. Es entwickelte sich bei nachlassenden Kräften der Hausherren ein Spiel auf ein Tor, in dem der ETV nun seine Klasse zeigte. Chance auf Chance wurde herausgespielt, wobei Palomas Keeper Jonas Köhler mehrfach mit guten Paraden sein Können zeigte. So z.B. gegen Julien Usko, der aus drei Metern nicht am Schlussmann vorbeikam (65.). Eine Minute später war es dann aber soweit, als Hammed Nawaz das Runde aus wenigen Metern nur noch ins Eckige schießen musste. Mit dem 3:1 durch Usko, der eine präzise Linksflanke von Therkorn per Direktabnahme ins Tor schoss (72.), war die Partie endgültig entschieden. Bis zuletzt wirkte Torwart Jonas Köhler (eigentlich dritter Torwart der Landesliga-Truppe von Trainer Steffen Harms) als Spielverderber für einen durchaus möglichen höheren Sieg des ETV.
hvp