Bezirksliga Nord: ETV einer von fünf Gastgebern am Freitag


Den frühesten Anpfiff erleben am Freitag, 24. August, die Zuschauer am Borgweg, wo um 19:00 Uhr der VfL 93 den HSV Barmbek-Uhlenhorst II empfängt, der es nach vier ausgetragenen Spielen auf eher bescheidene vier Zähler brachte, die den Ansprüchen des Teams von Trainer Jan-Hendrik Haimerl nicht gerecht werden. Am letzten Sonnabend kam seine Mannschaft im Derby gegen UH-Adler nicht über ein torloses Remis hinaus.
Gastgeber und Aufsteiger VfL 93 ziert aktuell mit nur einem Punkt auf dem Konto den vorletzten Tabellenplatz. Das 1:2 beim SC Condor II am letzten Sonntag war bereits die dritte Niederlage im vierten Spiel.

Um 19:30 Uhr empfängt der SC Sperber im Sport-Duwe-Stadion am Heubergredder Grün-Weiss Eimsbüttel.
Nach dem Auftaktsieg gegen Niendorfer TSV IIII blieb das Team von Coach Ingo Glashoff dreimal in Folge punkt- und torlos. Zuletzt am vergangenen Sonntag auswärts beim TSC Wellingsbüttel, der Sperbers Auslassen bester Torgelegenheiten mit dem 1:0 in der letzten Spielminute durch einen Treffer von Jan Zierau bitter bestrafte.
Die Grün-Weißen vom Tiefenstaaken machten es am vergangenen Spieltag besser und holten mit einem überraschenden 4:1 Sieg Auswärtssieg beim TSV Sasel II ihren ersten Dreier in der laufenden Saison. Aus den ersten drei absolvierten Spielen (das neu angesetzte Spiel gegen Niendorfs Dritte findet am kommenden Dienstag statt) sind es nun immerhin vier Zähler auf dem Konto.

Zur gleichen Anstoßzeit kommt es an der Feldstraße zum Aufeinandertreffen des FC St. Pauli III mit dem Niendorfer TSV III, der, wie oben erwähnt, noch ein Spiel im Rückstand ist (Dienstag bei GWE) und am vergangenen Sonnabend durch das 2:2 gegen den SC Poppenbüttel (SportNord berichtete, siehe unten aufgeführten Link) seinen ersten Zähler in dieser Saison verbuchen konnte und nun Drittletzter in der Tabelle ist.
Die Gastgeber bilden mit ebenfalls nur einem Punkt das Schlusslicht im Klassement. Beim Aufsteiger USC Paloma II gab es zuletzt eine deftige 0:4 (0:2) Niederlage, zu der Palomas Mel Morawitz alle vier Tore beisteuerte.
Ein möglicher Verlierer dieses Spiels kommt schon in der frühen Saisonphase sicherlich in gehörigen Zugzwang.

Auch UH-Adler gehört zu den Mannschaften, die ab dieser Saison den Freitag als Heimspieltag erkoren haben. Diesmal gastiert um 20:00 Uhr der HFC Falke an der Beethovenstraße und wird sicherlich alle daransetzen, nach bisher drei Siegen (zuletzt 4:2 gegen die Alsterbrüder) und einem Remis die erste Verfolgerrolle auf den Eimsbütteler TV zu wahren.
Für die Hausherren, die nach dem schmuck-und torlosen Remis am vergangenen Sonnabend bei BU II mit vier Punkten aktuell Rang 11 in der Tabelle einnehmen, gilt es, aus der Außenseiterrolle das Beste zu machen.

Last but not least startet der Eimsbütteler SV um 20:15 Uhr am Lokstedter Steindamm gegen den SC Condor II.
Alles andere als der fünfte Sieg im fünften Spiel dürfte für den Tabellenführer ETV, der zudem noch in Bezug auf Gegentore eine blütenweiße Weste hat, eine unangenehme Überraschung sein. Doch manchmal schreibt auch der Fußball merkwürdige Geschichten. Ob nun ausgerechnet der Landesliga-Absteiger vom Berner Heerweg, der mit sechs Zählern (zuletzt 2:1 gegen den VfL 93) Rang sieben in der Tabelle einnimmt, eine solche beitragen wird, bleibt eher unwahrscheinlich.






hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel