
„Ich muss mal gucken, ob mein Namensschild noch in der Kabine hängt!“ Mit diesem ‒ zugegeben nicht ganz ernst gemeinten ‒ Satz drückte Kim Neidenberger seine Verbundenheit zum Fortuna-Sportzentrum am Ramskamp aus, wo er einst lange Jahre für den TSV Fortuna Langelohe kickte und wo er zukünftig wieder regelmäßig auf dem Trainingsplatz stehen wird. Denn Neidenberger übernahm mit sofortiger Wirkung das Traineramt beim FC Elmshorn II (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), der seine Heimspiele und Übungseinheiten in der Regel am Ramskamp absolviert. „Der Ramskamp ist meine alte Heimat und ich freue mich sehr auf die Rückkehr an meine frühere Wirkungsstätte“, betonte Neidenberger, der in Raa-Besenbek wohnt: „Auch deshalb passt alles vom Zeitlichen und von den Fahrtwegen her perfekt!“
Der Kontakt zur FCE-Reserve kam über den Vereinspräsidenten Michael Homburg zustande. „Ich kenne ihn schon lange, denn er war einst bei Fortuna Langelohe mein Herren-Trainer“, sagte Neidenberger, dessen Trainerkarriere einst in der Jugend bei Langelohe und beim TSV Sparrieshoop begann. Auch Dennis Gersdorf, den Coach der Elmshorner Liga-Mannschaft, kennt Neidenberger aus vergangenen, gemeinsamen Tagen noch gut. „Aktuell hatten wir allerdings noch keinen Kontakt“, so Neidenberger, der trotzdem „auf eine gute und enge Zusammenarbeit mit der Ersten Mannschaft hofft“. In den letzten Wochen und Monaten, als Kevin Reichmann die FCE-Reserve noch betreute, hatten regelmäßig Spieler des Landesliga-Teams ausgeholfen. „Das war wohl auch notwendig, weil personell der Schuh drückte, nachdem zahlreiche A-Jugendliche, die eigentlich für die Zweiten Herren fest eingeplant waren und die ersten Saisonspiele auch bestritten hatten, durch eine nachträgliche Regeländerung des Hamburger Fußball-Verbandes plötzlich nicht mehr spielberechtigt waren ‒ aber in der kommenden Saison dürfen sie eingesetzt werden“, erklärte Neidenberger.
Auf die Frage nach der Zielsetzung entgegnete der 34-Jährige, der zuletzt Ende Februar beim TSV Seestermüher Marsch II (Kreisklasse 1), den er zusammen mit Maik Richert betreut hatte, ausgeschieden war (SportNord berichtete): „In den sechs Spielen, die in dieser Saison noch offen sind, geht es ganz klar darum, die Qualifikation für die neue A-Kreisklasse zu schaffen!“ Um sich die Rechenspiele, die für die Tabellen-Elften der derzeitigen zwölf Kreisklassen-Staffeln nötig sein werden, zu ersparen, möchte Neidenberger die Saison deshalb „ganz klar unter den ersten zehn Mannschaften abschließen“. Aktuell ist die FCE-Reserve Tabellen-Achter in der Kreisklasse 4. Als mittelfristiges Ziel gab Neidenberger an, er wolle „die Kluft zwischen der Ersten und der Zweiten Mannschaft weiter schließen“, und fügte hinzu: „Dies soll natürlich nicht durch einen Abstieg der Liga-Mannschaft, sondern durch einen Aufstieg der Reserve in die Kreisliga erfolgen ‒ aber dies ist wirklich erst mittelfristig ein Ziel!“ Zudem sollen die jüngsten Personalprobleme der Vergangenheit angehören: „Ich denke, das kriegen wir hin“, sagte Neidenberger zuversichtlich.
Zu der zuletzt „schlechten Trainingsbeteiligung“ bei der FCE-Reserve, die sein Vorgänger Reichmann als Hauptursache für die jüngste Negativserie ausgemacht hatte, sagte Neidenberger: „Für die mangelhafte Beteiligung an Übungseinheiten gibt es immer Gründe, die gab es ja auch bei Seestermühe II. Aber diesbezüglich wollen wir jetzt gar nicht groß nachbohren ‒ sondern wir schauen lieber nach vorne und verfolgen das Ziel, ein Ticket für die Kreisklasse A zu buchen.“ Dass er selbst in der Zukunft auch als Aktiver für die FCE-Reserve aufläuft, wie er es bei seinen vorherigen Trainerstationen Seestermühe II und TV Haseldorf II noch regelmäßig tat, schloss Neidenberger kategorisch aus. „Keine Chance, null Prozent“, betonte der 34-Jährige. Und auf Nachfrage, ob es ihn nicht in den Füßen jucke, seinen in der Saison 2013/2014 erzielten 18 (!) Saisontoren für Seestermühe II noch weitere Treffer für die Elmshorner folgen zu lassen, erklärte der neue FCE-Coach: „Damals hatte ich noch rund zehn Kilo weniger auf den Rippen. Gegen die Gewichtszunahme werde ich Maßnahmen ergreifen ‒ aber ich werde mich definitiv nicht selbst aufstellen!“
In der kommenden Woche am Mittwoch, 6. April wird Neidenberger mit der FCE-Reserve ein Sichtungstraining durchführen. „Das ist ein öffentliches Training, zu dem alle interessierten Fußballer herzlich eingeladen sind“, so Neidenberger, der telefonisch unter 0151-20096943 gerne weitere Auskünfte erteilt und Voranmeldungen entgegen nimmt, aber auch betonte: „Es kann gerne jeder Spieler auch einfach so zum Training vorbeikommen!“ Die Übungseinheit soll um 19.30 Uhr beginnen, das Treffen der Spieler erfolgt bereits um 19 Uhr ‒ natürlich am Ramskamp, Neidenbergers alter Heimat ...