Bezirksliga Nord: Dritter Sieg für SCALA II


Auf dem Kunstrasenplatz am Schlehdornweg hatte sich am Sonntagvormittag die geballte Erfolglosigkeit der letzten Wochen versammelt. Der SC Alstertal/Langenhorn II beendete die letzten sechs Partien ohne Dreier und benötigte dringend einen Sieg, um sich nicht vollends auf einem Abstiegsplatz zu setzen. Die Gäste vom TSV Glinde II blieben gar die letzten acht Spiele ohne Sieg und gerieten so allmählich, wenn auch bereits mit 18 Zählern auf dem Konto, in den Dunstkreis der Abstiegszone.

So war es nicht verwunderlich, dass das Spiel von Anbeginn von Kampf, Krampf und offensichtlicher Verunsicherung beider Teams geprägt war. Das 1:0 für die Gäste nach 12 Minuten durch einen sicheren Abschluss von Tobias Kehr brachte dem TSV Glinde jedenfalls nicht die erhoffte Sicherheit. Ballverluste im Mittelfeld hüben wie drüben prägten das Geschehen. Nach 33 Minuten gab es dann den wirklich ersten sehenswerten Spielzug zu sehen, den Glindes Sebastian Kaufmann allerdings mit einem Schuss neben das SCALA-Gehäuse abschloss. Dies wäre sicherlich der Genickbruch für die Hausherren gewesen, denen sechs Minuten später der Ausgleich gelang. Andre Lämmerhirt, der sich trotz einer schmerzhaften Rippenprellung in den Dienst der Mannschaft gestellt hatte, legte sich den Ball links vom gegnerischen Strafraum versetzt zu einem Freistoß zurecht und zirkelte den Ball wunderschön ins obere linke Toreck.

SCALA’s Coach Michael Lämmerhirt nahm nach der Pause einige Umstellungen vor, die zunächst auch zu fruchten schienen. Nun geriet die Gäste-Abwehr ein ums andere Mal in Turbulenzen. Ein feines Zuspiel von Marvin Kellermann - Neuzugang vom Hamburger SV III – veredelte Andre Lämmerhirt sicher zum 2:1 (54.). Mit der Führung im Rücken zog aber wieder der Schlendrian ein. Die Gäste stemmten sich mit Macht gegen eine drohende Niederlage und machten nun erheblichen Druck. Pech nur, dass innerhalb von drei Minuten dreimal Latte und Pfosten im Wege standen. Ein Kopfball von Innenverteidiger Fabian Frank klatschte nach einer Ecke an die Latte, dann traf Kaufmann aus wenigen Metern den linken Pfosten und Frank setzte den Abpraller wiederum an das Quergestänge (62./64./65.). Im SCALA-Strafraum ging es drunter und drüber und so unter Druck gesetzt misslang Genaro Bielefeldt nach einer Flanke vom eingewechselten Cenk Kücük der Abwehrversuch, der zum 2:2 Ausgleich ins eigene Netz ging (69.).

Nun schien das Pendel für die Gäste auszuschlagen, bei denen Kaufmann nach 76 Minuten mit einem Schuss nur an der guten Fußabwehr von SCALA’s Keeper Steven Mraz scheiterte.
Dass dann Marvin Kellermann acht Minuten vor Spielende den siegbringenden Treffer für die Hausherren beisteuern konnte, gehörte wohl in die Kategorie „very Lucky Punch“.
„Es wurde auch Zeit, dass wir endlich einmal Glück haben“, kommentierte ein völlig geschaffter SCALA-Ligamanager Rainer Wagner nach dem Spiel den dritten Saisonsieg.
Der Abstand der Alstertaler auf den ersten Nichtabstiegsplatz, den aktuell UH-Adler mit 16 Punkten einnimmt, beträgt nun nur noch vier Zähler.




hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel