Bezirksliga Nord: Drei Spiele am Freitagabend


Im Mittelpunkt der am Freitag, 17. März, stattfindenden drei Partien steht sicherlich um 19:45 Uhr am Tiefenstaaken das Spiel zwischen Grün-Weiss Eimsbüttel und dem TuS Berne.
Den Hausherren um Trainer Michael Schirmer steht nach der deutlichen 1:5 Niederlage beim FC Alsterbrüder am letzten Spieltag das Wasser bis zum Hals. Mit 20 Punkten belegt man derzeit den ersten Nichtabstiegsplatz, nur zwei Zähler vor dem Glashütter SV, der zudem noch ein Spiel mehr auszutragen hat.

Der TuS Berne übernahm nach dem verdienten 3:0 (2:0) gegen Eintracht Norderstedt II mit nun 48 Punkten den Platz an der Sonne, nachdem sich der bisherige Spitzenreiter, der SV Bergstedt ein doch überraschendes 0:2 beim 1. FC Quickborn eingehandelt hatte und nun mit 46 Punkten nur noch einen Zähler vor Verfolger Eimsbütteler TV auf Platz zwei zurückgefallen ist. Die Rollen in dieser Begegnung sind klar verteilt, denn alles andere als der 16. Saisonsieg der Elf von Trainer Frank Neben käme einer faustdicken Überraschung gleich.

Schon um 19:30 Uhr trifft der 1. FC Quickborn im Holstenstadion auf den Walddörfer SV.Die Gastgeber ließen am letzten Spieltag aufhorchen, als sie sich gegen den zu diesem Zeitpunkt die Tabelle anführenden SV Bergstedt mit 2:0 durchsetzen konnten. Alexander Keck und Hasan Mike ließen die Elf von Trainer Jan Ketelsen durch späte Tore jubeln. Mit nun 25 Punkten auf Platz 11 der Tabelle sieht die Welt der Quickborner schon viel besser aus.

Beim Gegner vom Allhorn stehen die Zeichen indes auf Abschied aus der Bezirksliga, denn die 1:2 Niederlage gegen den USC Paloma II, einen direkten Konkurrenten im Kampf gegen den Abstieg, lässt das Team von Trainer Oliver Knaus beinahe hoffnungslos mit nur neun Zählern die Rote Laterne in den Händen halten. Nun fehlen schon 11 Zähler auf den ersten Nichtabstiegsplatz.

Auch um 19:30 Uhr erfolgt im Sport-Duwe-Stadion der Anpfiff zum Spiel zwischen dem SC Sperber und dem FC Alsterbrüder. Die Raubvögel konnten aufgrund der beiden Spielabsagen, zuerst gegen den HSV Barmbek-Uhlenhorst II (neu angesetzt am Dienstag, 21. März um 19:30 Uhr) und am letzten Wochenende beim Glashütter SV (neuer Termin: Dienstag, 28. März um 19:00) noch gar nicht ins Geschehen nach der Winterpause eingreifen. Tabellenplatz acht mit 29 Punkten auf dem Konto scheint aber wie in Stein gemeißelt.

Die Alsterbrüder sind Siebter mit sechs Zählern mehr auf dem Konto. Ihr erstes Punktspiel auf dem neuen Kunstrasen an der Gustav-Falke-Straße konnten sie klar und deutlich mit 5:1 (3:0) für sich entscheiden (Tore: dreimal Stephan Wulf, Julian Sattler und Patrick May) und ließen GW Eimsbüttel (Ehrentreffer durch Tore Thomsen) dabei keine Chance.
Nach dem 3:7 im Hinspiel sollten die Gäste noch eine Rechnung offen haben.






hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel