Bezirksliga Nord: Drei Spiele am Freitagabend


Grün-Weiss Eimsbüttel bestreitet am Freitag, 5. November, um 19:45 Uhr am Tiefenstaaken sein letztes Hinrundenspiel gegen den SC Sperber und hofft sicherlich den Aufwind durch den 6:0 Kantersieg beim Schlusslicht Walddörfer SV am letzten Sonntag mitzunehmen. Mit nun 12 Punkten konnte die Elf von Trainer Michael Schirmer den vorletzten Tabellenrang zwar nicht verlassen, hat aber nun Anschluss an die Nichtabstiegsplätze gefunden. Der TSC Wellingsbüttel auf Rang 13 hat lediglich zwei Punkte mehr auf dem Konto.

Auch der SC Sperber, der in dieser Spielzeit durch schwankende Leistungen von sich Reden gemacht hat, durfte am vergangenen Freitag mal wieder jubeln. Nach einem 0:1 Pausenrückstand gegen Eintracht Norderstedt II dreht das Team von Coach Bastian Quast das Spiel zu einem 4:1 Sieg (SportNord berichtete, siehe unten aufgeführten Link). Mit 22 Punkten auf dem Konto belegen die Raubvögel derzeit Rang acht in der Tabelle.

Um 20:15 Uhr wird am Lokstedter Steindamm 72 die Partie zwischen dem Eimsbütteler TV und dem Glashütter SV angepfiffen. Die Hausherren verpassten am letzten Sonnabend die Chance näher an die Spitze heranzurücken, als sie im Top-Spiel beim Tabellenführer HSV Barmbek-Uhlenhorst II nur eine gute erste halbe Stunde auf den Kunstrasen zauberten, dann aber am Ende mit 1:3 die Heimreise antreten mussten (SportNord berichtete). Nun trennen den ETV als Tabellen-Fünften mit 24 Punkten bereits acht Zähler auf das führende Ensemble von BU. Dennoch geht die Elf von Trainer Ingo Glashoff als Favorit ins Rennen, holte sie doch aus den letzten sechs Heimspielen alle möglichen Punkte und erzielte dabei satte 31 Tore.

Für die Gäste aus Glashütte wird es allmählich Zeit, wieder einmal zu punkten. Die letzten sieben Begegnungen gingen allesamt verloren, fünf davon mit 1:2. So auch das Heimspiel am vergangenen Sonnabend gegen Eintracht Lokstedt. Dieser freie Fall führte den GSV, der letzte Saison noch um die Meisterschaft mitspielte, mit nur 15 Zählern auf Tabellenplatz zwölf, nur noch drei Punkte vom ersten Abstiegsplatz entfernt.

Auch das dritte Freitagabendspiel wird um 20:15 Uhr angepfiffen. Dann empfängt Eintracht Lokstedt an der Döhrntwiete den FC Alsterbrüder, der als Aufsteiger mit aktuell 25 Punkten auf einem sehr guten sechsten Tabellenplatz steht.

Vor einer Woche gelang es der Truppe von Trainer Ulrich Brüning gar das Spitzenteam vom TuS Berne mit 3:1 zu bezwingen. Schon zur Pause führte der FCA durch einen Treffer von Dennis Rastetter und einem Doppelpack von Robert Baake, ehe Berne erwachte, aber nur noch zum 1:3 durch Maik Rubbert kam.

Eintracht Lokstedt holte sich nach dem beachtlichen 0:0 gegen BU II vor zwei Wochen am letzten Spieltag durch den 2:1 Sieg beim Glashütter SV - Ersin Cavus traf doppelt – drei weitere sehr wertvolle Punkte und hat mit nun 16 Zählern immerhin vier Punkte Abstand auf die Abstiegsplätze.





hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel