Bezirksliga Nord: Condor II verteidigt Tabellenführung


In den vergangenen Spielzeiten lag bei Spielen gegen den SC Condor II die Favoritenrolle meist beim HSV Barmbek-Uhlenhorst II. Am vergangenen Sonntagvormittag war die Ausgangsposition jedoch eine andere. Die seit Saisonbeginn von Trainer Heiko Klemme gecoachte Mannschaft der Raubvögel belegte nach dem sechsten Spieltag mit 15 Punkten auf dem Konto Platz Eins der Tabelle. Der Gegner von der „Anfield“ unter Leitung von Trainer Andreas Höhn tat sich im gleichen Zeitraum sehr schwer und hatte es erst auf sieben Zähler gebracht.
Die ersten 20 Minuten dieser Partie verliefen noch ausgeglichen. Keine Mannschaft konnte sich klare Vorteile verschaffen, auch wenn die Hausherren ein wenig zielstrebiger wirkten. Nach 19 Minuten roch es das erste Mal nach einem Torerfolg für die Gastgeber, als Yannik Andersson links im Strafraum frei zum Abschluss kam, dann aber BU Innenverteidiger Louis Rytina im letzten Moment mit langem Bein zur Ecke retten konnte.

Sechs Minuten später war es dann aber soweit, nachdem Melvin Krolikowski zur Stelle war und eine präzise Flanke von links durch Denis Friedrich per Kopf in die Maschen setzte. Nun wurde der SC Condor deutlich überlegen. Patrick Bub misslang eine Direktabnahme nach Zuspiel von Jan-Ole Rosenhauer (29.) und nur wenige Sekunden danach hatte Marcel Houillon Pech, als sein Schuss aus 15 Metern vom Innenpfosten des Tores wieder ins Feld zurücksprang.

Die Angriffsbemühungen der Gäste aus Barmbek wurden fast ausnahmslos bereits 20 Meter vor dem von Sven Lund gehüteten Tores durch die sattelfeste Defensive der Hausherren im Keim erstickt. Hier wurde deutlich, wieso die Klemme-Elf bislang nur drei Gegentreffer hatte hinnehmen müssen. Drei Minutenvor der Pause entwischte dann der gut aufgelegte Rosenhauer dem Zugriff der Gästeabwehr, umkurvte noch Keeper Stephan Hölscher und vollendete zum verdienten 2:0 Halbzeitstand.

Um das bis dahin doch allzu müde wirkende Spiel seiner Mannschaft aufzupeppen wechselte Trainer Höhn zur Halbzeit gleich dreimal aus. So kam auch Stephan Obst nach langer Verletzungspause in den zweiten 45 Minuten wieder zum Einsatz. Nur drei Minuten nach seiner Einwechslung legte er sich Ball für einen 25-Meter-Freistoß zurecht, setzte den Ball aber klar über das Gehäuse. Ein wenig mehr kam nun von den Gästen, bei denen der Wille noch Etwas zu reißen klar erkennbar war. Nur die Umsetzung mangelte es gewaltig. Als dann nach einer Stunde Marcel Houillon nach Klassezuspiel von Krolikowski auf 3:0 für den SC Condor erhöhte war der Drops endgültig gelutscht.

Rosenhauer vergab wenig später eine gute Chance zum 4:0, nachdem er durch einen sehenswerten Diagonalball von Denis Friedrich in Szene gesetzt worden war (66.). Bis zum Spielende sah es eher nach dem 4:0 für den SC Condor aus als nach einem Treffer der Gäste, die nicht in der Lage waren für echte Gefahr vor dem gegnerischen Tor zu sorgen. Torwart Lund wurde in 90 Minuten nicht einmal ernsthaft auf die Probe gestellt.




hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel