Eine Woche noch, dann geht es auch für den HSV Barmbek-Uhlenhorst II wieder um Punkte. Erster Gegner am Sonnabend, 30. Juli 2016, um 13:00 Uhr wird im Stadion an der Dieselstraße der Niendorfer TSV III sein.
Trainer Andreas Höhn geht in seine sechste Saison, wobei er in der vergangenen Spielzeit mit Platz acht die bisher schlechteste Platzierung schlucken musste. Hierbei zu berücksichtigen ist sicherlich die durchgängig durch Verletzungen behaftete Spielzeit, die eine bessere Performance einfach nicht zuließ.
Nun aber geht der Blick nach Vorne und wenn es nach Höhn geht, kann es nur besser werden. „Ohne so viel Pech als zuletzt peile ich einen Platz zwischen eins und fünf an, wobei mir die Zahlen 4 und 5 nicht ganz so schmecken.“
Auf die Frage, woher er seinen aktuellen Optimismus schöpft, meint Höhn gegenüber SportNord: „Zum einen sind Leistungsträger wie Stefan Obst, Marco Hirsch, Patrick Lüth und auch Kevin Lange wieder fit, zum anderen haben wir eine hervorragende Vorbereitung mit intensiven Einheiten absolviert.“
Höhn ergänzt: „Dann sind da die Neuzugänge, die uns zumindest in der Breite stärker machen, aber auch in der Lage sein sollten, sogenannte Stammspieler nahezu Eins-zu-eins zu ersetzen.“
Bei den erwähnten Neuzugängen handelt es sich um:
Fabian Schmidt und Flavio Zirkler (Torwart) aus der dritten BU-Mannschaft, Cassian Borkowski war zuletzt bei Germania Schnelsen aktiv, Burak Kurt kommt von den A-Junioren des SC Eilbek, Philippe Tiede vom FC St. Pauli IV, Kevin Breyer aus Schleswig-Holstein vom TuS Weene, Niels Zielinski aus Niedersachsen und Dominik Kottke wurde reaktiviert.
Einige von ihnen werden sicherlich bereits am morgigen Sonntag, 24. Juli 2016, um 13:00 Uhr mit an den Start gehen, wenn die BU-Reserve in der ersten Runde des Holstenpokals an der Ellernreihe auf den Bramfelder SV II trifft.
hvp