Bezirksliga Nord: Paloma II kassiert bittere Niederlage


Aufsteiger TSV Sasel II hatte die ersten drei Spiel nach der Winterpause verloren, wobei die deutliche 2:6 Niederlage bei Eintracht Lokstedt vor zwei Wochen besonders schmerzte. In den 20 Spielen bis dahin hatte der Aufsteiger mit 12 Siegen und einem Remis für echte Furore gesorgt und einen sehr guten fünften Tabellenplatz eingenommen.

Der 4:2 Sieg nun beim stark abstiegsgefährdeten USC Paloma II ließ die Schützlinge von Trainer Tom Woltemath aufatmen. Dennoch war ihnen speziell in der ersten Halbzeit anzumerken, dass die letzten Partien an ihnen genagt hatten.

Dabei begann das Spiel richtig gut für die Gäste, die schon nach drei Minuten durch Armin Gohari mit 1:0 in Führung gingen. Damit hatte es sich aber bis zur Pause mit zielgerichtetem Spiel nach vorne. Die Hausherren egalisierten den Rückstand bereits in der sechsten Minute durch einen Treffer von Niclas Schlafke und waren dann die eindeutig dominierende, klar bessere Mannschaft. Ein satter Schuss aus 17 Metern von Alexander Graf führte nach einer Viertelstunde zum verdienten 2:1 für den Tabellen-Vorletzten, der ein richtig gutes Spiel zeigte, aber weitere gute Gelegenheiten zum Ausbau der Führung liegenließ. Edvin Isic ließ nach 26 Minuten mit einer Direktabnahme aus 25 Metern die Latte des von Florian Bramsiepe gehüteten Tores erzittern. Graf scheiterte mit einem Kopfball aus kurzer Distanz an Bramsiepe (30.) genau wie Isic mit einem Schuss aus wenigen Metern (38.).

Zur Pause stand es dann aber nicht 3 oder 4:1 für die „Tauben“, sondern 2:2, denn zwei Minuten vor dem Seitenwechsel nahm sich Sasels Jan Mewes ein Herz und zog halbrechts versetzt aus 28 Metern ab und traf über Paloma-Keeper Jonas Köhler hinweg ins obere linke Toreck. Ein schöner Treffer, der die bis dahin klar überlegenen Hausherren bis ins Mark traf. Dass sich kurz vor der Pause auch noch Alexander Graf, der bis dahin in einer guten Mannschaft herausragte, verletzungsbedingt auswechseln lassen musste, ließ zudem für den zweiten Durchgang nichts Gutes ahnen.

Mit Beginn der zweiten 45 Minuten drehte dann auch der Wind gewaltig, denn nun zeigte Sasel ein ganz anderes Gesicht und war augenscheinlich aus der vorherigen Lethargie erwacht. Christopher Doß hatte nach 49 Minuten die Führung auf dem Fuß, aber Palomas Bastian Burk konnte auf der Torlinie retten. Nach Foulspiel von Dominik Metzger an Fabian Bings zeigte Schiedsrichter Kevin Klüver zurecht auf den Punkt und Fabian Becker ließ sich die Chance nicht nehmen und brachte Sasel mit 3:2 in Führung (59.). Gleich drauf musste Palomas Torwart Jonas Köhler mit Rückenproblemen raus. Für ihn kam mangels zweiten Torwarts Feldspieler Ivan Lastro von der Bank und stellte sich zwischen die Pfosten. Einige Minuten blieb es noch beim Druck der Gäste auf die Paloma-Abwehr, doch dann verkrampften die Gäste wieder unübersehbar und hatten es nur ihrem Torwart Florian Bamsiepe zu verdanken, dass die Führung hielt. Innerhalb von 60 Sekunden rettete er gegen den durchgestarteten Julian Hilbig und entschärfte einen Schuss von Isic in Klassemanier (69.). Auch Niclas Schlafke hätte den Ausgleich markieren können, doch sein Schuss aus der Drehung strich nur knapp neben das Saseler Gehäuse (73.). Auf der anderen Seite vergab Fabian Becker mit einem weiteren Foulelfmeter, den er an den linken Pfosten setzte, die endgültige Entscheidung (76.). Dann war wieder Bramsiepe, letztlich klarer Matchwinner für Sasel, an der Reihe und verdarb Sven Lange, der alleine auf ihn zulief, die Tour indem er ihm den Ball vom Fuß nahm (80.).
Fünf Minuten vor Spielende dann aber doch das aus Sicht der Gäste erlösende Tor durch Fabian Bings, der aus 16 Metern das 4:2 erzielte und damit den Endstand herstellte.

Durch die fürwahr bittere und völlig unnötige Niederlage beträgt der Abstand des USC Paloma II auf den ersten Nichtabstiegsplatz bereits sechs Zähler.





hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel