Landesliga Hansa: Rahlstedt endgültig in der Liga angekommen


Verlief der Auftakt in die Mission Landesliga für den Aufsteiger Rahlstedter SC nach einem Remis gegen den SV Altengammme und einer Niederlage beim Meiendorfer SV noch eher holprig, so kann man nach den 2:1 Siegen, vor einer Woche gegen prognostizierte Titelanwärter wie Dersimspor und nun auch auswärts beim Bramfelder SV, von einem sehr gelungenen Start in die noch junge Saison sprechen.
Dies kann man für den Bramfelder SV nicht unbedingt sagen, der nach zwei Auswärtssiegen bei Juventude und dem SC Condor II das Sieger-Gen bisher einfach nicht auf die heimische Ellernreihe übertragen konnte. War vor zwei Wochen noch eine Menge Pech im Spiel, als die Elf von Trainer Florian Neumann echten Chancenwucher betrieb und dem SV Nettelburg/Allermöhe mit 0:1 unterlag, führte diesmal ein insgesamt schwacher Auftritt gegen eine klar bessere Mannschaft aus Rahlstedt zum zweiten Negativerlebnis vor eigenem Publikum.

Die Gäste von der Scharbeutzer Straße legten von der ersten Minute an ein gewaltiges Tempo gepaart mit hoher Laufbereitschaft an den Tag und ließen die Hausherren so überhaupt nicht ins Spiel finden. Nach vier Minuten konnte sich Bramfelds Schlussmann Dennis Schäfer erstmals auszeichnen, als er einen vom linken Strafraumrand getretenen Freistoß von Lukas Baake so gerade noch über die Querlatte entschärfen konnte. Kurz unaufmerksam in der Abwehr hatte Rahlstedt zwei Minuten später Bramfelds Patrick Lüth aus den Augen gelassen, der dann aber frei aus 11 Metern am guten Torwart Patrick Krysiak hängenblieb.

Es sollte für längere Zeit die einzige nennenswerte Offensvaktion der Hausherren bleiben, die einfach keine Ruhe in ihr Spiel bekamen und sich fortwährend Angriffen des RSC gegenübersahen, dessen einziges Manko die fehlende Entschlossenheit im Sechzehner war. So auch nach 20 Minuten, als sich Sturmspitze Can Düzel über links bis zur Grundlinie durchsetzte, dann aber beim Querlegen keinen Verwerter im Zentrum fand. Auch zwei aussichtsreichen Freistöße aus 17 Metern ließ Louis Mandel, der ansonsten erneut eine ganz starke Leistung ablieferte, mit Schüssen in die Mauer ungenutzt verpuffen. Sein feines Zuspiel nach 24 Minuten auf Hendrik Wolfgramm links in den Bramfelder Sechzehner war dann aber Ausgangspunkt für das mehr als verdiente 1:0 der Rahlstedter. Wofgramm blieb zunächst an Torwart Dennis Schäfer hängen, erkämpfte sich den Abpraller erneut, legte dann auf Ferris Pressel zurück, der dann mühelos in die Maschen traf (25.).

Bis wenige Minuten vor der Pause blieb es beim einseitigen Spielverlauf in Richtung Bramfelder Tor. Dann nahmen sich die Gäste eine leichtfertige Auszeit, die u.a. nach 39 Minuten zu einem Bramfelder Eckball führte, nachdem Keeper Krysiak einen Schuss von Nick Mohr per Fußabwehr pariert hatte. Die von Robin Polzin getretene Ecke verteidigten die Gäste ganz schlecht. Niklas Remark war Nutznießer per Kopf, wobei Rahlstedts Innenverteidiger Dominik Moss auch noch mit dem gleichen Körperteil Hilfestellung leistete. Den Spielverlauf bis dahin hätte in der Nachspielzeit gänzlich auf den Kopf gestellt werden können, hätte Nick Mohr eine gute Chance zur 2:1 Führung der Hausherren nicht aus wenigen Metern vertändelt.

Nach dem Seitenwechsel zeigten die Hausherren für einige Zeit wesentlich mehr Einsatz und Kampf und ließen Rahlstedt zunächst nicht mehr nach Lust und Laune kombinieren. Marcel Schwarck setzte dann auch mal mit einem Schuss aus 30 Metern, der das obere linke Toreck touchierte, ein Zeichen (53.). Doch je länger die Partie andauerte, desto besser kamen die Gäste wieder ins Rollen. Can Düzel konnte nach 71 Minuten eine präzise Flanke von links durch Nazif Dowou aus kurzer Distanz nicht an Torwart Dennis Schäfer vorbeibringen. Nur drei Minuten später fand dann ein wirklich schönes Zuspiel von Yannick Reichenbach Louis Mandel im Sechzehner, der dann nur noch durch ein Foulspiel von Torwart Schäfer am Torerfolg gehindert werden konnte. Konsequenz: Gelb-Rot für Schäfer, der bereits gelb-vorbelastet war. Steven Pagenkop ging zwischen die Pfosten (er kam für Robin Polzin). Den fälligen Strafstoß verwandelte Louis Mandel eiskalt ins untere linke Eck zur 2:1 Führung der Rahlstedter (76.), die anschließend mit einem Mann mehr auf dem Platz bis zum Ende drückend überlegen waren. Dowou mit einem Kopfball, der nur haarscharf das Tor verfehlte (81.) und Reichenbach, der Keeper Pagenkop aus 30 Metern zu einer Klasse-Parade zwang (88.) hätten das Ergebnis noch höherschrauben können.





hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel