
Vor dem Spiel gegen den USC Paloma II war beim TuS Berne viel von Wiedergutmachung nach dem 1:6 im ersten Liga-Spiel beim SC Sperber die Rede. Am Ende herrschte Tristesse an der Berner Allee, denn auch gegen Paloma lief wenig zusammen. Irgendwie schien der Wille da zu sein, aber ein gewisser Grad an Verunsicherung war deutlich zu spüren.
Schon nach wenigen Sekunden vergab Dirk Savelsberg die erst dicke Gelegenheit der Gäste, kam aber am gut reagierenden Torwart Sebastian Miotke nicht vorbei. Die Gäste von der Brucknerstraße begannen mit starkem Pressing, was den Hausherren überhaupt nicht zu schmecken schien.
Nach 14 Minuten war dann auch das 0:1 perfekt. Savelsberg, klasse von Mikel De Jesus bedient, vollstreckte mühelos. Nur 120 Sekunden danach war es Simon Meyer, der die Berner Abwehr überlief, dann aber mit seinem Schuss links im Strafraum an Keeper Miotke scheiterte. Bald darauf brauchte Edvin Isic eigentlich nur noch den Fuß hinhalten. Savelsberg hatte aufgelegt, doch Isic vertändelte den Hochkaräter aus vier Metern beinahe fahrlässig (24.). Nach 27 Minuten dann der erste Torschuss der Hausherren durch Marco Theis, der aus ca. 13 Metern über den Paloma-Kasten zog.
Nachdem Palomas Fabian Baerens nach einer Ecke per Kopf nur auf die Latte getroffen hatte, rächte sich der Chancenwucher der Gäste bitter. Bernes Innenverteidiger Sören Liesener bewies nach einem bereits abgewehrten Eckball von Florian Völker seinen Torriecher und traf aus 15 Metern zum 1:1 Ausgleich (33.).
Mit diesem für den TuS Berne höchst schmeichelhaften Resultat ging es in die Kabinen, aus denen die Palomaten erneut wacher herauskamen. Nach Traumvorarbeit von Savelsberg blieb Baerens aus wenigen Metern an Schlussmann Miotke hängen (48.).Ein Kopfball-Torpedo in den oberen rechten Winkel durch Simon Meyer führte dann zur erneuten Führung der Gäste (62.), die dieses Spiel im Grunde bis dahin sicher beherrschten. Das 3:1 für Paloma schien nur noch Formsache, doch ein Torabschluss von Fabian Baerens konnte von Bernes Thorsten Rathge so gerade noch auf der Torlinie entschärft werden (68.).
Erst danach entwickelte der TuS Berne so etwas wie Druck auf das gegnerische Tor. Paloma überstand die Drangphase mit Chancen für Maik Rubbert (72., Latte), Marco Theis (79.) und Florian Völker (81.) mit viel Einsatz und einem sehr guten Torwart Maik Hagemann.
Für die endgültige Entscheidung sorgte nach einem Konter Rihards Depers mit dem 3:1 für die Mannschaft von Trainer Hansjörg Kallenbach (86.), die als Aufsteiger mit nun vier Zählern auf dem Konto einen sehr guten Saisonstart aufweisen kann.
Für den TuS Berne ist der Fehlstart komplett. Als Tabellenletzter reist man am kommenden Sonnabend zum HSV Barmbek-Uhlenhorst II und muss endlich punkten, will man nicht gleich den Anschluss vollends verlieren.
hvp