
Die Sportfreunde Uetersen können doch noch gewinnen: Nach drei vergeblichen Anläufen feierten die Rosenstädter endlich ihren 13. Saisonsieg, der aus zweierlei Gründen überaus wichtig war: Zum einen, um den Rückstand auf die Aufstiegsplätze in der Kreisklasse 8 nicht noch weiter anwachsen zu lassen – und zum anderen für das Selbstvertrauen. Der 4:2-Erfolg bei Roland Wedel II war allerdings keinesfalls ein Selbstgänger, denn die Roland-Reserve präsentierte sich als starker Gegner, und die Uetersener mussten auf dem Rasenplatz an der Schulauer Straße arg ersatzgeschwächt antreten.
So musste, da Stamm-Keeper Max Bolte unabkömmlich war, Orhan Yilmaz (eigentlich Betreuer des Teams) das Tor hüten. Und dann verletzte sich nach zehn Minuten auch noch Spielertrainer Bülent Ersahin: Nach einem Zweikampf im Mittelfeld humpelte er mit dem Verdacht auf eine Zerrung vom Feld. „Das waren sehr viele unglückliche Umstände vor und während der Partie“, klagte Sportfreunde-Liga-Obmann Hakan Harmanci. In der fünften Minute verpasste Ersin Tekgöz noch knapp eine Flanke von Firat Sari, aber in der 20. Minute gingen die Gäste in Führung: Ümit Dogan verwandelte einen Foulelfmeter, den Sari herausgeholt hatte, zum 0:1. Tekgöz erhöhte wenig später nach einer Einzelaktion auf 0:2 (23.).
Kurz nach der Pause kam die Roland-Reserve nach einem Uetersener Abwehrfehler zum 1:2, doch Sari stellte den alten Zwei-Tore-Abstand wieder her (75.). Die Hausherren verkürzten aber erneut (78.) und in der Schlussphase gab es eine brenzlige Situation, in der Yilmaz glänzend das 3:3 verhinderte. Dann schloss Orcun Aladag einen Konter zum 2:4-Endstand ab (88.). „Obwohl wir erstmals in dieser Zusammensetzung gespielt haben, haben wir die Partie kontrolliert“, so Harmanci, der eine „geschlossene Mannschaftsleistung“ gesehen hatte. Nach den Chancen im Kampf um den Sprung in die Kreisliga befragt, entgegnete Harmanci: „Ich habe noch einmal mit der Mannschaft geredet und allen Spielern ist nun bewusst, dass diese Saison eine sehr erfolgreiche werden kann!“
(JSp)