
(Foto-Credit: Johannes Speckner)
Vor dem 30. und letzten Spieltag ist in den Kreisliga-Staffeln 1, 5 und 8 noch offen, wer den Titel holt. In der Kreisliga 5 gibt es dabei ein echtes Endspiel zwischen dem DSC Hanseat und dem TSV Sasel II. Zudem wird in der Kreisliga 6 noch ein Absteiger gesucht …
KREISLIGA 1
Meister: Dem Spitzenreiter TV Haseldorf (60 Punkte) würde bereits ein Unentschieden bei der SV Lieth II zur Sicherung des ersten Platzes und zum Aufstieg in die Bezirksliga genügen. Selbst bei einer Niederlage könnte es zum Titelgewinn reichen, denn der Tabellen-Zweite SC Egenbüttel II (57 Zähler) weist neben einem Drei-Punkte-Rückstand aktuell auch eine um elf Treffer schlechtere Tordifferenz auf. Folglich muss die SCE-Reserve beim FC Union Tornesch III möglichst hoch gewinnen, um noch eine Chance auf die Meisterschaft zu haben.
Vizemeister: Zumindest den zweiten Platz hat der Spitzenreiter TV Haseldorf (60 Punkte) selbst bei einer Niederlage bei der SV Lieth II sicher.
Der Tabellen-Zweite SC Egenbüttel II (57 Punkte) hätte mit einem Sieg beim FC Union Tornesch III den Silber-Rang sicher. Wenn der Tabellen-Dritte SSV Rantzau II (56 Punkte) gegen den Wedeler TSV nur ein Unentschieden holt, genügt der SCE-Reserve ihrerseits ein Remis zur Sicherung des zweiten Platzes. Sollten die Egenbütteler allerdings verlieren, würden die Rantzauer dank ihrer schon jetzt um zwei Treffer besseren Tordifferenz bereits mit einem Punkt auf den zweiten Rang klettern.
Absteiger (2): Neben dem Kummerfelder SV II, der sich vom Spielbetrieb zurückzog, hat auch der Tabellen-15. FTSV Komet Blankenese (15 Punkte) keine Chance mehr auf den Klassenerhalt.
KREISLIGA 2
Meister: Der Spitzenreiter TuS Finkenwerder (68 Punkte) hat den Titel und den sofortigen Wiederaufstieg in die Bezirksliga bereits sicher.
Vizemeister: Der Tabellen-Zweite Buxtehuder SV (64 Punkte) hat den zweiten Platz bereits sicher.
Absteiger (2): Neben Inter 2000, das sich vom Spielbetrieb zurückzog, hat auch der Tabellen-15. FTSV Altenwerder II (13 Punkte) keine Chance mehr auf den sportlichen Klassenerhalt mehr. Die FTSV-Reserve würde aber nachträglich noch die Liga halten, wenn der vom Hamburger Fußball-Verband beschlossene Ausschluss des SVS Mesopotamien vom Spielbetrieb vom HFV-Verbandsgericht bestätigt und rechtskräftig werden sollte.
KREISLIGA 3
Meister: Der Spitzenreiter Escheburger SV (61 Punkte) hat den Titel und den Aufstieg in die Bezirksliga bereits sicher.
Vizemeister: Der Tabellen-Zweite SC Vier- und Marschlande II (54 Punkte) hat den zweiten Platz bereits sicher.
Absteiger (2): Das Schlusslicht ETSV Hamburg II (18 Punkte) und der Vorletzte SV Nettelnburg-Allermöhe II (22 Punkte) stehen bereits als Absteiger fest.
KREISLIGA 4
Meister: Der Spitzenreiter Croatia (72 Punkte) hat den Titel und den Aufstieg in die Bezirksliga bereits sicher.
Vizemeister: Der Tabellen-Zweite Barsbütteler SV II (62 Punkte) hat den zweiten Platz bereits sicher.
Absteiger (2): Neben dem Störtebeker SV, der vom Hamburger Fußball-Verband vom Spielbetrieb ausgeschlossen wurde, hat auch der Vorletzte SV Altengamme III (elf Punkte) keine Chance mehr auf den Klassenerhalt.
KREISLIGA 5
Meister: Der Spitzenreiter DSC Hanseat (79 Punkte) und der Tabellen-Zweite TSV Sasel II (78 Punkte) liefern sich am Sonntag, 11. Mai, ein echtes Endspiel um den Titel und den Aufstieg in die Bezirksliga. Wenn ab 13 Uhr an der Vogesenstraße der Ball rollt, genügt den Dulsbergern bereits ein Unentschieden, um den ersten Platz zu verteidigen. Dagegen müssen die Saseler, die im Hinspiel (1:4 am 9. November 2024) ihre bisher einzige Saison-Niederlage kassiert hatten, gewinnen, um ihren Konkurrenten im Klassement überholen zu können.
Vizemeister: Zumindest die Vizemeisterschaft haben sowohl der Tabellen-Zweite TSV Sasel II (78 Punkte) als auch der Spitzenreiter DSC Hanseat (79 Punkte) vor ihrem Endspiel um den Titel bereits sicher. Klar ist auch, dass der Zweitplatzierte der Kreisliga 5 den besten Punkte-Quotienten aller acht Kreisliga-Zweitplatzierten haben wird. Trotzdem würde dies nur zum Aufstieg in die Bezirksliga reichen, wenn es in der Bezirksliga, der Landesliga oder der Oberliga Hamburg eine Nichtmeldung geben sollte.
Absteiger (2): Neben dem TSV DuWo 08, der sich bereits vor dem ersten Spieltag zurückgezogen hatte, hat auch der Vorletzte TuS Berne II (fünf Punkte) keine Chance mehr auf den Klassenerhalt.
KREISLIGA 6
Meister: Der Spitzenreiter SC Alstertal-Langenhorn (73 Punkte) hat den Titel und den Aufstieg in die Bezirksliga bereits sicher.
Vizemeister: Dem Tabellen-Zweiten SC Sternschanze III (61 Punkte) genügt bereits ein Unentschieden beim FC Alsterbrüder II, um den zweiten Platz aus eigener Kraft zu sichern. Nur, wenn die SCS-Dritte an der Gustav-Falke-Straße verlieren sollte, könnte der Tabellen-Dritte Bramfelder SV II (58 Punkte) mit einem Sieg beim SC Sperber II noch auf den Silber-Rang klettern. Dafür müsste die BSV-Reserve nicht nur ihren derzeitigen Rückstand von drei Zählern, sondern auch ihre um drei Treffer schlechtere Tordifferenz wettmachen. Unglücklich: Die Partie der Schanzen-Kicker wird bereits um 11 Uhr angepfiffen und dürfte somit schon beendet sein, bevor um 13 Uhr der Auftritt der Bramfelder an der Meerweinstraße beginnt.
Absteiger (2): Das Schlusslicht SC Poppenbüttel II (15 Punkte) hat keine Chance mehr auf den Klassenerhalt.
Der Vorletzte SC Victoria Hamburg IV (24 Punkte) muss beim bereits als Meister feststehenden SC Alstertal-Langenhorn gewinnen und hoffen, dass der Tabellen-14. SC Hansa 11 II (26 Punkte) beim Eimsbütteler TV IV verliert, um noch auf den rettenden 14. Platz klettern zu können. Da die Hansa-Reserve eine um 16 Treffer bessere Tordifferenz aufweist, genügt ihr bereits ein Unentschieden im Stadion Hoheluft, um sich aus eigener Kraft zu retten. Wenn die Victoria-Vierte nicht gewinnt, hat sie so oder so keine Chance mehr auf den Klassenerhalt.
KREISLIGA 7
Meister: Der Spitzenreiter TuRa Harksheide II (76 Punkte) hat den Titel und den Aufstieg in die Bezirksliga bereits sicher.
Vizemeister: Der Tabellen-Zweite SV Lohkamp (64 Punkte) hat den zweiten Platz bereits sicher.
Absteiger (2): Weil sich der TSV Stellingen 88 und der Hamburger SV V vom Spielbetrieb zurückzogen, gibt es in dieser Staffel keinen sportlichen Absteiger.
KREISLIGA 8
Meister: Der Spitzenreiter SC Union 03 (61 Punkte) muss das Topspiel beim Tabellen-Dritten SC Nienstedten II gewinnen, um den Titel und den Aufstieg in die Bezirksliga aus eigener Kraft sicher zu haben. Wenn der Tabellen-Zweite HEBC III (59 Punkte) gegen Inter Hamburg nicht gewinnt, haben die „Jonier“ den ersten Platz so oder so sicher. Aber: Sollte die HEBC-Dritte gewinnen und Union 03 nur ein Unentschieden erreichen, würde der HEBC III dank seiner schon jetzt um sieben Treffer besseren Tordifferenz auf den ersten Platz klettern.
Vizemeister: Zumindest den zweiten Platz hat der Spitzenreiter SC Union 03 (61 Punkte) sicher, selbst wenn er das Topspiel beim SC Nienstedten II verlieren sollte.
Gleiches gilt faktisch auch für den Tabellen-Zweiten HEBC III (59 Punkte), der aktuell nicht nur drei Zähler mehr als der Tabellen-Dritte SC Nienstedten II (56 Punkte), sondern auch eine um 27 (!) Treffer bessere Tordifferenz aufweist. Dass die SCN-Reserve, die den Spitzenreiter SC Union 03 empfängt, während die HEBC-Dritte auf Inter Hamburg trifft, diese Hypothek noch ausgleichen kann, ist nahezu ausgeschlossen.
Absteiger (2): Neben dem SV Lurup, der sich vom Spielbetrieb zurückgezogen hatte, hat auch der Vorletzte FC Eintracht Lokstedt III (neun Punkte) keine Chance mehr auf den Klassenerhalt.
(Johannes Speckner)