
(Foto-Credit: Johannes Speckner)
Bei der Drittrunden-Auslosung des Lotto-Pokals hatte der SV Lohkamp (Kreisliga 8) das „große Los“ gezogen und sollte den Titelverteidiger FC Eintracht Norderstedt empfangen. Am Mittwoch, 8. Oktober, gastiert der Regionalligist nun aber nicht am Eidelstedter Furtweg, sondern bei den Hamburg Hurricanes (Kreisliga 5). „Weil wir einen gesperrten Akteur eingesetzt haben, wurde unser 4:3-Sieg gegen die Hurricanes nach einem Protest des Gegners in eine 0:3-Niederlage umgewertet“, erklärte SVL-Obmann Gökhan Saricoban auf Nachfrage von SportNord.
Allerdings ist die Situation noch etwas komplexer, wie SportNord erfuhr. Beim 11:3-Sieg, den die Lohkamper am 10. August in der ersten Runde des Lotto-Pokals beim Hummelsbütteler SV (Kreisklasse 8) gefeiert hatten, hatte kurz vor der Pause ein SVL-Akteur die Gelb-Rote Karte gesehen. Als Schiedsrichter Lars Christian Rosengarth (SC Egenbüttel) dies anschließend im Spielbericht eintragen wollte, wunderte er sich sehr. Denn er kannte den besagten Akteur – allerdings unter einem anderen Namen, als er im Spielberichtsbogen aufgeführt worden war.
Der besagte Spieler (Name ist der Redaktion bekannt) war in diesem Sommer von Inter Hamburg zum SV Lohkamp zurückgekehrt und faktisch für seinen neuen Verein auch spielberechtigt, soll aber im Pokalspiel in Hummelsbüttel unter einem anderen Namen eingesetzt worden sein. Am 27. August beim Zweitrunden-Spiel gegen die Hurricanes lief er dann unter seinem richtigen Namen auf, obwohl er die Gelb-Rote Karte gesehen hatte. Dies kostete die Lohkamper neben einer Geldstrafe für das Falschausfertigen des Spielberichts im Erstrunden-Duell auch das Weiterkommen im Pokal, weil die Hurricanes-Verantwortlichen Protest einlegten, und ein Duell mit der Norderstedter Eintracht.
Die Viertliga-Kicker aus dem Kreis Segeberg können sich derweil darüber freuen, dass sie nicht auf Grand auflaufen müssen. Denn die Hurricanes, die eigentlich auf dem Grandplatz „Neue Welt“ am Jahnring beheimatet sind, ziehen für den Pokal-Hit um auf den neuen Kunstrasen des SC Urania am Schützenhof. An der Habichtstraße soll ab 19.30 Uhr der Ball rollen.