
Es könnte alles so einfach sein: Die eine Mannschaft, in unserem Fall der SV Friedrichsgabe, spielte in der nun zu Ende gegangenen Saison 2017/2018 in der A-Kreisklasse 5, ist dort aber als einziger Vertreter des Kreises Segeberg völlig deplatziert, weshalb die SVF-Verantwortlichen beim Meldebogen für die kommende Serie 2018/2019 die A-Kreisklasse 4 als ihre Wunsch-Staffel angaben. „Und das haben wir getan“, versicherte Nick Poschke, Trainer der Friedrichsgaber. Und das andere Team, in diesem Fall Rasensport Uetersen III, möchte aus der A-Kreisklasse 7 gerne in die A-Kreisklasse 5 wechseln. „So haben wir es uns gewünscht“, betonte Rasensport-Trainer Michael Schippmann.
SportNord stellte nach diesem Kuriosum einen Kontakt zwischen Poschke und Schippmann her. „Die Staffel-Einteilung des HFV kann nicht deren Ernst sein“, sagte Schippmann erbost. Poschke äußerte sich etwas moderater: „Wir haben uns schon gewundert, dass wir nicht in unsere Wunsch-Staffel 4 versetzt worden sind.“ Nun fassten die Verantwortlichen beider Klubs den Entschluss, einen Staffel-Tausch zu beantragen. Bleibt zu hoffen, dass der HFV-Spielausschuss diesem zustimmt ...
Übrigens: Vor Jahresfrist hatte SportNord schon einmal einen Staffel-Tausch für Rasensport Uetersen III in die Wege geleitet: Nachdem das Schippmann-Team in die A-Kreisklasse 8 eingeteilt worden war, sich dort aber „komplett deplatziert fühlte“, wie Schippmann es rückblickend ausdrückte, vermittelte SportNord einen Tausch mit dem FC Schnelsen (siehe unten stehenden Link), dem der HFV auch zustimmte, so dass die Uetersener in der zumindest etwas passenderen A-Kreisklasse 7 antreten konnten. Die beiden „West-Staffeln“ 5 und 6 waren in der nun zu Ende gegangenen Saison mit den Ersten und Zweiten Herren von Rasensport „belegt“, die als Meister unisono den Durchmarsch in die Kreisliga schafften.