Regionalliga: St. Pauli II im Keller-Krimi unter Druck


Am Sonnabend, 22. Mai, wird in der Regionalliga Nord der vorletzte Spieltag absolviert. Dabei beginnen alle neun Partien zeitgleich um 13.30 Uhr. Nachdem Tennis Borussia Berlin einen Antrag auf Einleitung eines Insolvenzverfahrens stellte und sich mit dem Ende dieser Saison aus der Regionalliga zurückziehen wird (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), gibt es neben dem Schlusslicht Goslarer SC 08 nur noch zwei weitere sportliche Absteiger.

Der FC St. Pauli II (30 Punkte) müsste nach derzeitigem Stand als Vorletzter dennoch nach nur einem Jahr wieder in die Oberliga Hamburg absteigen – dies hätte auch seine Auswirkungen auf die Hamburger Amateur-Spielklassen, denn dann würden jeweils ein Landesliga-, Bezirksliga- und Kreisliga-Vizemeister sowie ein Kreisklassen-Drittplatzierter weniger aufsteigen. Folglich gilt es, der Reserve des Kiez-Klubs die Daumen zu drücken, wenn sie nun zum Keller-Krimi den Tabellen-13. SV Wilhelmshaven 92 (35 Zähler) empfängt. Mit Grausen erinnert sich St. Pauli-Trainer Jörn Großkopf ans Hinspiel am 27. November 2009: „Damals hätten wir im Jadestadion nie und nimmer verlieren dürfen“, so Großkopf, dessen Team durch Stefan Winkel in Führung gegangen war (21.), in der Schlussphase aber noch zwei Gegentreffer (88., 90.) zur 1:2-Pleite bezog.

Nun muss St. Pauli II nicht nur selbst punkten, sondern auch auf Schützenhilfe des Stadt-Rivalen Hamburger SV II, der als Rang-Fünfter auf der Sonnenseite des Klassements steht, hoffen: Die Elf von HSV-Coach Rodolfo Esteban Cardoso gastiert nämlich beim Drittletzten FC Oberneuland (33 Punkte). Klar ist: Holen Oberneuland oder der Viertletzte Türkiyemspor 1978 Berlin (ebenfalls 33 Zähler, gastiert nun beim zweitplatzierten VfL Wolfsburg II) mehr Punkte als die St. Pauli-Reserve gegen Wilhelmshaven, kann das Großkopf-Team den 15. Platz, der zum Klassenerhalt reichen würde, wenn Tennis Borussia Berlin (34 Punkte, empfängt den 1. FC Magdeburg) zumindest seinen derzeitigen 14. Rang verteidigt, nicht mehr erreichen. Dann könnte St. Pauli II den Klassenerhalt nur noch schaffen, wenn es weitere Rückzüge oder Lizenz-Entzüge gibt ...

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel