
Wie SportNord bereits berichtete, hat der Drittletzte Harburger Türksport in der Bezirksliga Süd wieder die Chance, den Klassenerhalt zu schaffen, nachdem sein am 21. April beim Stand von 0:1 abgebrochenes Heimspiel gegen den FC Bingöl vom Sportgericht des Hamburger Fußball-Verbundes mit 3:0 gewertet wurde. Den Tabellen-13. Eintracht Lokstedt könnte der türkische Klub am letzten Spieltag noch überholen.
„Vielleicht können wir auch den zurzeit Rang-Zwölften FC Porto noch hinter uns lassen“, so Türksport-Präsident Nazim Capa. Wahre Worte: Sollte das HFV-Verbandsgericht dem Einspruch von Camlica Genclik, das eine Neuansetzung seines vom HFV-Spielausschuss mit 0:3 gewerteten Gastspiels bei Porto fordert, stattgeben, wäre auch Porto als dann nur noch Tabellen-13. mit 33 Punkten und 50:74 (- 24) Toren noch nicht gerettet. Am letzten Spieltag empfängt Porto den FTSV Altenwerder (5.); Türksport, das mit 32 Punkten und 47:81 (- 34) Treffern Drittletzter ist, gastiert zum Derby beim Harburger SC (7.); Lokstedt, das mit 34 Zählern und 56:67 (- 11) Toren dann Rang-Zwölfter wäre, empfängt Grün-Weiss Harburg (4.).
„Wir sind sehr daran interessiert, was nun mit der Wertung des Spiels zwischen Porto und Camlica interessiert – deshalb habe ich am gestrigen Donnerstag eine E-Mail an den HFV geschickt und eine schnelle Klärung des Sachverhalts gefordert“, so Capa. Der Präsident und Interimstrainer des türkischen Klubs ergänzte: „Ich wüsste nicht, wieso der HFV dieses Spiel mit einem kampflosen 3:0-Sieg für Porto werten sollte, wenn beide Teams gegeneinander spielen wollen. Außerdem ist es meiner Meinung nach sehr fraglich, wie es zu einer Bewertung von 3:0 kommen kann – denn dafür müsste, soweit ich weiß, ein ausgefüllter Spielberichtsbogen vom Schiedsrichter vorliegen, was ja hier nur schwer möglich ist, wenn niemals der Anpfiff erfolgte!“
Capa weiß: „Dieses Spiel ist sowohl für die Tabellenspitze als auch für die Abstiegszone von großer Bedeutung!“ Fakt ist: Nicht nur für die drei Keller-Kinder Türksport, Lokstedt und Porto sondern auch für die Top-Vier ist es höchst interessant, was aus der Wertung der besagten Partie wird: Für Camlica, das momentan, die kampflose 0:3-Pleite bei Porto mit eingerechnet, als Spitzenreiter 61 Punkte und 77:34 (+ 43) Tore aufweist, sowie den zweitplatzierten BSV Buxtehude, der mit 58 Zählern und 115:43 (+ 72) Treffern noch auf den Titel hofft und am letzten Spieltag Camlica empfängt; aber auch für den Rang-Dritten SV Wilhelmsburg (56 Punkte, 79:48-Tore, am letzten Spieltag gegen VSK Blau-Weiß Ellas/11.) und den Vierten Grün-Weiss Harburg (56 Zähler, 52:23-Treffer, in Lokstedt), die noch Vizemeister werden können.
Capa betonte: „Es wäre wichtig, dass alle beteiligten Vereine schon vor dem letzten Spieltag, der am Sonntag, 30. Mai, absolviert wird, wissen, was nun aus der Partie Porto gegen Camlica wird!“ Gefragt, ob sein Team angesichts der schlechten Leistungen im Herbst nicht selbst Schuld habe, dass es vor dem letzten Spieltag als Drittletzter nur noch den Klassenerhalt schaffen kann, wenn andere Teams (Lokstedt oder eventuell Porto) verlieren, entgegnete Capa: „Natürlich ist diese Frage berechtigt, und angesichts unserer miserablen Hinserie hätten wir den Abstieg in die Kreisliga wohl verdient – aber zuletzt hat unser Team bravourös gekämpft und versucht, seine letzte Chance im Kampf um den Klassenerhalt zu nutzen!“
(JSp)