Bezirksliga Nord: Drei interessante Freitagsspiele


Am Freitag, 16. September, um 19:30 Uhr kommt es im Sportzentrum Ziegenweg zum Aufeinandertreffen des 1. FC Quickborn mit dem HSV Barmbek-Uhlenhorst II.
Die Gastgeber gewannen zuletzt in einem sogenannten Sechs-Punkte-Spiel beim Walddörfer SV mit 3:2 (Tore: Deniz Seker, Julian Günther und Alexander Keck). So wurden aus bisher drei immerhin sechs Punkte, die aktuell für den ersten Nichtabstiegsplatz reichen.

Gegen BU II wird es mit Sicherheit eine härtere Nuss, die es für die Elf von Coach Jan Ketelsen zu knacken gilt. Die Oberliga-Reserve um Trainer Andreas Höhn ist wohl das Team der Stunde. Nach einer Auftaktniederlage gewann sie alle sechs sich anschließenden Spiele – zuletzt hatte auch der SV Bergstedt mit 1:4 das Nachsehen – und traf in den drei letzten Partien gleich 14mal ins Schwarze. Das nennt man denn einmal einen Lauf, der zur Tabellenführung führte und dessen Fortsetzung in Quickborn nicht unwahrscheinlich erscheint.


Auch um 19:30 Uhr geht es im Alsterdorfer Sport-Duwe-Stadion los, wenn dort der SC Sperber auf den TuS Berne trifft. Nach zwei Niederlagen in Folge kehrten die Raubvögel am vergangenen Sonntag im Spiel beim FC Alsterbrüder zurück wie Phönix aus der Asche. Zur Halbzeit lag das Team von Trainer Bastian Quast bereits mit 3:2 in Front und baute diese Führung bis zum Ende auf ein ungewöhnliches 7:3 aus. Gleich drei Mal traf Marco Heydorn, der erst in der 54. Minute eingewechselt worden war (67./81./85.) und so eindrucksvoll unter Beweis stellte, welch guter Griff die kurzfristige Verpflichtung des längere Zeit pausierenden Stürmers gewesen war. Mit nun 13 Punkten rangiert der SCS aktuell auf Platz sieben der Tabelle.

Mit dem TuS Berne gastiert ein echter Titelaspirant, der seiner Favoritenrolle bisher voll gerecht wird. Nach fünf Siegen, einem Remis und einem Spiel weniger fehlen dem Team von Trainer Frank Neben mit 16 Punkten nur zwei Zähler zu Tabellenführer BU II.

Am letzten Spieltag gab es ein kaum überraschendes 3:0 gegen GW Eimsbüttel, bei dem Tom Wohlers, Marco Theis und Nico Rosenfeld (31./83./89.) die Treffer markierten.
Wohlers traf in allen sechs absolvierten Ligaspielen mindestens ein Mal und führt die Torjägertabelle mit stolzen 10 Treffern an.

Um 19:45 Uhr ertönt am Tiefenstaaken der Anpfiff zum dritten Freitagsspiel. Grün-Weiß Eimsbüttel empfängt Eintracht Lokstedt und versucht seine bisher allzu magere Ausbeute von nur drei Punkten aus sieben Partien (Sieg beim 1. FC Quickborn) etwas aufzupeppen. Das 0:3 in Berne am letzten Sonntag war die vierte Niederlage in Folge, wobei den Schützlingen von Coach Michael Schirmer kein einziger Treffer gelang.

Eintracht Lokstedt hatte sich wohl auch mehr versprochen als die bisher eingefahrenen neun Zähler. Das Heimspiel vor Wochenfrist verlor die Elf von Trainer Heiko Klemme daheim mit 0:3 (0:2) gegen Eintracht Norderstedt II. Als Tabellen-Zehnter beträgt der Rückstand auf Tabellenprimus BU II bereits jetzt neun Punkte.





hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel