B-Kreisklasse 6: Erst Tumulte, dann Titelgewinn


Alles sprach am Ostersonnabend dafür, dass Rasensport Uetersen vorzeitig Meister in der B-Kreisklasse 6 wird ‒ die Rosenstädter, die ihre vorherigen 18 Saisonspiele allesamt gewonnen hatten, mussten dafür schließlich „nur“ den NCG FC Hamburg schlagen. Trotzdem mussten die Spieler und Verantwortlichen des Vereins, der in dieser Saison zum ersten Mal am Spielbetrieb teilnimmt, sowie die zahlreichen Zuschauer im Rosenstadion einige bange Momente überstehen, bis sie den Titelgewinn feiern konnten. Dies lag nicht etwa an der sportlichen Stärke des Gegners, der im Hinspiel am 11. September 2016 nur vergleichsweise knapp mit 2:0 bezwungen worden war (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), sondern an einigen unschönen Szenen, die zwischenzeitlich Befürchtungen aufkommen ließen, dass Schiedsrichter Daniel Rau (vom TSV Heist) die Partie abbrechen müsste.

Sportlich stellten die Rosenstädter früh die Weichen in Richtung Titelgewinn: Bereits in der zweiten Minute marschierte Philipp Ehlers auf der rechten Seite nach vorne und passte stark zurück in die Mitte, wo Marvin Schramm mit einer Direktabnahme das 1:0 gelang. Rasensport-Keeper Christopher Knapp wurde kurz darauf einmal gefordert, als er einen Schuss von NCG-Stürmer Mamadu Djalo über die Latte lenken musste. Das 2:0 war dann eine Kopie des ersten Treffers: Philipp Ehlers nahm rechts einen langen Schramm-Pass an und passte auf den langen Pfosten, wo Yannik Levenhagen im Fallen einschoss (9. Minute). Das 3:0 erzielte Kapitän Philipp Ehlers selbst, indem er einen Elfmeter sicher links verwandelte (17.). „Dann kam es leider zu Tumulten“, berichtete Peter Ehlers. Als NCG-Akteur Richard Illimitata Asare vor den Trainerbänken Kirill Shmakov grob gefoult hatte, zückte Rau die Rote Karte, woraufhin mehrere Ersatzspieler des nigerianischen Teams auf den Platz liefen. „Zum Glück haben sich die Gemüter wieder beruhigt“, so Peter Ehlers, der zudem „froh war, dass sich im weiteren Spielverlauf niemand verletzt hat“.

Das 4:0, das Philipp Ehlers noch knapp verpasst hatte, als er von rechts aus nur den linken Pfosten traf (37.), erzielte Shmakov nach einer langen Rechtsflanke von Simon Block von links aus (47.). In der Folge vergaben die Hausherren mehrere gute Chancen. Der überragende Philipp Ehlers erzielte von halbrechts aus den 5:0-Endstand (82.), ehe Gäste-Akteur Faith Uchenna Eburu Ukachukwu für ein hartes Foul an Shmakov noch die Gelb-Rote Karte sah (90.). Nach dem Abpfiff gab es nicht nur für Peter Ehlers eine Bierdusche, sondern auch die Rasensport-Spieler untereinander übergossen sich im Jubelrausch gegenseitig mit kühlem Nass. Der erste Titel in der Geschichte der Rasensport-Liga-Mannschaft wurde bis tief in die Nacht hinein gefeiert. „Insofern sind wir genau zum richtigen Zeitpunkt Meister geworden“, strahlte Peter Ehlers mit Blick auf die auf die Meisterfeier folgenden, freien Osterfeiertage. Außerdem war es auch für Peter Ehlers „eine ganz besondere Meisterschaft“, da viele einer Spieler „zum ersten Mal in ihrer Karriere einen Titel gewannen“.

 Redaktion
Redaktion Artikel