B-Kreisklasse 6: Ehlers-Elf schenkt Teutonen ein


Reichlich eingeschenkt wurde dem SC Teutonia 10 V am Sonntag: Erst kassierte die Fünfte Mannschaft des Klubs von der Max-Brauer-Allee eine 0:20-Klatsche bei Rasensport Uetersen, womit die Liga-Mannschaft der Rosenstädter ihren bis dato höchsten Pflichtspielsieg feierte. Dann wurde den Teutonen von den Uetersenern eine Kiste Bier geschenkt, was laut Rasensport-Trainer Peter Ehlers „ein Dankeschön dafür, dass die Teutonen bis zur letzten Minute absolut fair gespielt haben“, war.

Auf dem Rasenplatz an der Jahnstraße, wo aufgrund der Unbespielbarkeit des Geläufs im Rosenstadion der Ball rollte, gaben die Gäste in der ersten Halbzeit immerhin zwei Torschüsse ab; im zweiten Durchgang war Rasensport-Keeper Christopher Knapp dann komplett beschäftigungslos. Auf der Gegenseite hatte Teutonias Torwart Onur Yildiz alle Hände voll zu tun − und schon in der dritten Minute zum ersten Mal das Nachsehen, als Christian Kilb einen Freistoß von Mario Ehlers zum 1:0 einköpfte. Kilb erzielte nach einer Rechtsflanke von Philipp Ehlers auch das 2:0 (8. Minute) und nur hundert Sekunden später köpfte Mats Lennart Enderle einen weiteren Freistoß von Mario Ehlers zum 3:0 ein. Kilb traf nach einer Rechtsflanke von Philipp Ehlers auch zum 4:0 (21.), ehe er sich über halblinks gut durchsetzte und zum 5:0 vollstreckte (29.). Als Mario Ehlers sich links bis zur Grundlinie durchgetankt und zurückgelegt hatte, schoss Kirill Shmakov per Direktabnahme zum 6:0 ein (35.). Dann drang Philipp Ehlers über rechts kraftvoll in den Strafraum ein und seinen Querpass nutzte Artur Koziol aus fünf Metern direkt zum 7:0 (38.).

Fynn Laut aus 16 Metern ins Eck (41.), Mario Ehlers nach Shmakovs Rückpass (41.) und Koziol per Elfmeter (Foul an Kilb/40.) sorgten schon zur Pause für ein zweistelliges Ergebnis. Im zweiten Durchgang ging das Scheibenschießen weiter. Philipp Ehlers nach Vorlage von Mario Ehlers (49.), Christian Förster auf einen Schnittstellenpass von Mario Ehlers (58.), Shmakov nach einer schönen Kombination und einem finalen Pass von Simon Block (61.), Kilb nach einer Block-Vorlage (62.) und Philipp Ehlers per Strafstoß nach dem nächsten Foul an Kilb (67.) sorgten für einen 15:0-Zwischenstand. Als Block per 18-Meter-Schuss (69./Vorlage Mario Ehlers), Mario Ehlers per Elfmeter (Foul an Philipp Ehlers/74.) sowie Mats Lennart Enderle nach einem Zuspiel von Marley Gothe (75.) auf 18:0 erhöht hatten, fehlten „nur“ drei Tore, um das Fabel-Ergebnis der Reserve zu egalisieren.

„In der Schlussphase haben wir aber einige gute Chancen vergeben“, befand Peter Ehlers. So gelangen Philipp Ehlers (85./Vorlage Mats Lennart Enderle) und Mario Ehlers (90./Pass von Philipp Ehlers) „nur“ noch zwei weitere Treffer zum 20:0-Endstand. „Am meisten habe ich mich darüber gefreut, dass es zehn verschiedene Torschützen gab“, sagte Ehlers, der aber Kilb, Mario Ehlers und Philipp Ehlers, die die meisten Torbeteiligungen hatten, noch mit einem Sonderlob ausstattete. Mit Blick darauf, dass die Rasensport-Reserve direkt davor ihre Partie in der B-Kreisklasse 5 gegen den SC Cosmos Wedel III sogar mit 21:0 gewonnen hatte, war Peter Ehlers allerdings „etwas traurig“, dass seiner Elf nicht auch noch der 21. Treffer gelang ‒ der Liga-Trainer stellte aber auch klar: „Das ist ein Klagen auf ganz, ganz hohen Niveau.“

 Redaktion
Redaktion Artikel