Kreisliga 8: Lebedinski „erlegt“ Höki


Hätte der SV Hörnerkirchen am Sonntag beim Heidgrabener SV gewonnen, wäre er bis auf vier Punkte an den Tabellen-Zweiten herangerückt und hätte selbst auf die Vizemeisterschaft in der Kreisliga 8 hoffen können. Doch daraus wurde nichts ‒ die Hörnerkirchener gewannen mit 2:0 und untermauerten damit ihren Silber-Rang hinter dem Spitzenreiter TuS Hemdingen-Bilsen. Auf dem Kunstrasenplatz an der Uetersener Straße dauerte es nur vier Minuten, bis das 1:0 fiel. Dann ließen die Heidgrabener das Spielgerät mehrmals über ein, zwei Kontakte schnell laufen und nach einem Pass von Marvin Kirch schlug Timo Badermann den Ball in der gegnerischen Spielfeldhälfte diagonal so über die Gäste-Abwehr, dass ihn Dennis Lebedinski aufnehmen und per Lupfer über den herausstürzenden SVH-Torwart Bennet Sommer hinweg zum 1:0 in das Netz befördern konnte.

„In der Folge haben wir defensiv nichts zugelassen und immer wieder gut nach vorne gespielt“, lobte Hinrichsen. Dabei ergaben sich vor allem in der Schlussphase der ersten Halbzeit mehrere gute Gelegenheiten. So erlief sich Philippe Schümann eine verunglückte Kopfballrückgabe eines Hörnerkircheners, scheiterte aber von halblinks aus mit einem satten Schuss an Sommers Fäusten (38.). Nach dem folgenden Eckstoß parierte der starke Schlussmann auch Lebedinskis sehenswerte Direktabnahme. Dann jagte Tjorben Fülscher den Ball nach Philippe Schümanns Linksflanke überhastet über die Latte (40.), die Philippe Schümann selbst kurz darauf direkt anvisierte. Der Chancenwucher hätte sich beinahe gerächt, als kurz vor der Pause plötzlich Gäste-Akteur Timo Kunrath von halblinks aus freie Bahn hatte ‒ aber HSV-Keeper Krystof Barth klärte bei seiner ersten Prüfung per Fußabwehr (45.).

Auch in den zweiten Durchgang legten die Heidgrabener wieder einen Traumstart hin: In der 50. Minute setzte sich Malte Willms stark auf der rechten Seite durch und legte quer in die Mitte, wo sich erneut Lebedinski im Eins-gegen-Eins-Duell mit Sommer behauptete und zum 2:0 traf. In der Folge scheiterte Philippe Schümann noch weitere Male am Gäste-Torwart und Timo Badermann zielte zunächst knapp am langen Eck vorbei, ehe er mit einem herrlichen Linksschuss von rechts aus brachial die Latte traf. Erst kurz vor Ultimo gab es noch einmal eine Möglichkeit für „Höki“, bei der der Ball aber über den Querbalken gesetzt wurde (89.). „Wir hatten genug Chancen für einen höheren Sieg, so dass die Hörnerkirchener am Ende mit dem Ergebnis noch gut bedient waren“, befand Hinrichsen, der abschließend betonte: „Das einzige Manko war wie schon in unserem vorherigen Spiel bei Gencler Birligi Elmshorn, dass wir nicht schon vor der Pause das zweite Tor nachgelegt haben.“

 Redaktion
Redaktion Artikel