
Das war spät! In der dritten Minute der Nachspielzeit gelang Konstantin Lichtner am Sonntag für den TuS Osdorf III der 3:2-Siegtreffer gegen den Heidgrabener SV II, als er einen Querpass von Dennis Hess aus drei Metern ins Netz bugsierte. Während die Osdorfer ihren Sieg ausgelassen bejubelten, herrschte bei den Heidgrabenern nach der dritten Niederlage im dritten Saisonspiel Katerstimmung: „Eigentlich hätten wir den Sieg verdient gehabt“, urteilte Fabian Henninger. Der zurzeit verletzte Spieler der HSV-Reserve stand verantwortlich an der Seitenlinie, weil die beiden Trainer Florian Laß und Andreas Fölster verhindert waren.
Auf dem neuen Kunstrasenplatz am Blomkamp gingen die Hausherren nach einer starken Anfangsphase früh in Führung, als Hess nach einem langen Pass von Daniel Ullrich einen Tick vor Gäste-Keeper Taner Gürsan, einer Leihgabe der Dritten Heidgrabener Mannschaft, an den Ball kam (15.). „In der ersten Viertelstunde waren wir nicht gut, doch danach haben wir einige Chancen ungenutzt verstreichen lassen“, berichtete Henninger. Trotzdem drehten Daniel Schippmann (16.) und Liga-Leihgabe Björn Spriestersbach (41.) die Partie noch vor der Pause zugunsten der Gäste. Weitere aussichtsreiche Heidgrabener Gelegenheiten vereitelte der starke TuS-Torwart Dominik Oemisch. In der zweiten Halbzeit agierten die Osdorfer nach rund 70 Minuten wieder druckvoller, was Mihalis Leakos mit dem 2:2-Ausgleich belohnte (83.). Dann kam die eingangs erwähnte Nachspielzeit, in der die Osdorfer den 3:2-Sieg perfekt machten. „Das Ende war sehr bitter für uns“, so Henninger, der eine „grenzwertig Härte“ der Osdorfer monierte. Zwar bleibt die Reserve des „kleinen HSV“ glück- und punktlos, doch Henninger sagte zuversichtlich: „Es war ein Schritt in die richtige Richtung.“ Die Osdorfer Drittvertretung steht mit sieben Punkten aus drei Partien auf einem hervorragenden dritten Platz in der A-Kreisklasse 6.