Oberliga: Kellerkick in Fünfhausen


Nachdem am Sonntag, 19. Oktober bereits um 10.45 Uhr zwei Spiele in der Oberliga Hamburg anstehen (der USC Paloma empfängt zum Derby den HSV Barmbek-Uhlenhorst und der SC Condor trifft auf Altona 93), wird der zwölfte Spieltag der höchsten Hamburger Spielklasse am Sonntagnachmittag mit drei weiteren, interessanten Partien komplettiert.

Unter anderem kommt es dabei ab 14 Uhr in Fünfhausen zum ultimativen Kellerkick zwischen dem Schlusslicht SC Vier- und Marschlande, das auch nach elf Runden noch immer punktlos ist, und dem Vorletzten FC Elmshorn, der mit fünf Zählern auch schon fünf Punkte hinter dem im Optimal-Fall zur Rettung genügenden 15. Rang liegt. Ihren fünften Saison-Punkt sicherten sich die Krückaustädter zuletzt am Freitag, 10. Oktober mit einem 3:3-Unentschieden gegen Condor. Marc Henry Lange (72.), Maximilian Simon Waskow (74.) und Ahmed Shefketov Osmanov (92.) machten dem Bundesligisten VfB Stuttgart dabei vor, wie man nach einem 0:3-Rückstand noch ein Remis erreichen kann. Die vergangenen vier Pflichtspiele gegen Vier- und Marschlande gewannen die Elmshorner allesamt, die beiden Partien der vergangenen Saison jeweils mit 3:1 (am 6. April 2014 in Fünfhausen). Ihre sechs bisherigen Auswärtsspiele dieser Saison verloren die Elmshorner aber allesamt. Der SCVM kassierte zuletzt ebenfalls am 10. Oktober eine 0:3-Pleite beim SC Victoria Hamburg.

„Vicky“ (siebter Platz, 19 Punkte) ist nun ab 15 Uhr zum Verfolger-Duell VfL Pinneberg (fünfter Rang, 21 Zähler) zu Gast. Im VfL-Stadion an der Fahltsweide hofft SCV-Coach Lutz Göttling auf den dritten Sieg in Folge, nachdem er sich zuletzt gegen Vier- und Marschlande über Tore von Cem Cetinkaya (11.), Ex-Profi Marius Ebbers (54.) und Torben Wacker (93.) freuen konnte. Ganz besonders motiviert dürfte der Ex-Pinneberger Sergej Schulz an seiner früheren Wirkungsstätte zu Werke gehen. Die Pinneberger sind in dieser Saison daheim in Punktspielen zwar noch ungeschlagen (drei Siege und zwei Unentschieden), zuletzt kassierten sie aber am vergangenen Sonntag eine 0:3-Niederlage bei BU. Aus den letzten sechs Partien gegen „Vicky“ holten die Kreisstädter nur einen einzigen Punkt. Die Blau-Gelben bestritten ihre letzten drei Gastspiele in der Fahltsweide allesamt siegreich (zuletzt am 18. Mai 2012 mit 2:1). Der bis dato letzte VfL-Sieg gegen Victoria datiert vom 11. September 2005 (4:2 daheim).

Und dann ist da noch das Süd-Derby zwischen dem TSV Buchholz 08 (zwölfter Rang, 14 Zähler) und dem BSV Buxtehude, der mit sieben Punkten als Drittletzter aktuell den ersten Regelabstiegsplatz belegt. Die Buchholzer gelten in der heimischen Otto-Koch-Kampfbahn als Favorit, zumal sie in dieser Saison daheim in Punktspielen noch ungeschlagen sind (zwei Siege und drei Unentschieden). Am vergangenen Sonnabend erreichte das Team von TSV-Trainer Thomas Titze beim SV Rugenbergen ein 1:1-Unentschieden. Arne Gillich sorgte mit seinem Tor (44.) dafür, dass die Nordheider nun immerhin schon seit vier Runden ohne Niederlage sind. Davon können die Buxtehuder nur träumen: Der diesjährige Neuling verlor seine bisherigen sechs Auswärtsspiele allesamt – und da die Estestädter zuletzt schon zweimal hintereinander auswärts antraten, erklären sich die Spielausgänge von selbst. Zuletzt gab es vor Wochenfrist eine 1:2-Niederlage beim USC Paloma. Am 12. August gewann Buchholz im Oddset-Pokal mit 2:1 in Buxtehude. Und aus den jüngsten vier Punktspielen gegen „Null-Acht“ (von 2006 bis 2008) holten die Estestädter nur einen Punkt.

 Redaktion
Redaktion Artikel