A-Kreisklasse 6: Jung-Falken rupfen Rasensport-Reserve


Im Duell zweier Teams, die jeweils erst seit dem Juli 2016 am Punktspiel-Betrieb teilnehmen, ist dem HFC Falke II am Sonntag etwas Historisches gelungen: Die „Jung-Falken“ gewannen das Topspiel der A-Kreisklasse 6 bei Rasensport Uetersen II mit 2:1 und brachten der Reserve der Rasensportler damit die allererste Niederlage in einem Punktspiel bei. „Irgendwann musste es ja passieren“, sagte dazu Christian Sommer, der seit Beginn seiner Cheftrainer-Tätigkeit im Januar 2016 (erst beim TSV Uetersen II, dann bei Rasensport II) ebenfalls in Liga-Spielen ungeschlagen geblieben war ‒ bis nun die HFC-Reserve kam.

„Ein Unentschieden hätten wir mindestens erreichen können“, beteuerte Sommer, Obwohl die Rosenstädter fahrig begannen, hatten sie in der ersten Halbzeit mehr Spielanteile und die besseren Chancen. In der 41. Minute gingen auf dem Rasenplatz an der Jahnstraße aber die Gäste in Führung: Rasensport-Keeper Lasse Witt warf einen gefangenen Ball überhastet nach vorne, woraufhin ihn Kevin Bliesch verlor und sein Namensvetter Kevin Heath die „Falken“ in Führung brachte ‒ sehr zur Freude der zahlreichen mitgereisten HFC-Anhänger, die ihr Team im Topspiel der A-Kreisklasse 6 lautstark unterstützten. Die Heim-Elf schlug aber noch vor dem Pausenpfiff zurück: Als David Grabke im Gäste-Strafraum zu Boden gegangen war, zeigte Schiedsrichter Olaf Marcks (vom FC Union Tornesch) auf den ominösen Punkt und Jon Schwertfeger verwandelte sicher flach links zum 1:1 (45.).

Doch die „Falken“ gingen nach einer gute Stunde erneut in Führung, als ein hoher Flankenball von Daniel Stolte am langen Pfosten zum 1:2 in das Netz sprang (64.). „In der Folge hatten wir nicht mehr allzu viele Chancen“, gestand Sommer. Ein Tor von Kubilay Özen erkannte Marcks wegen einer Abseitsstellung nicht an und mehrmals reklamierten die Hausherren vergeblich auf einen weiteren Elfmeter ‒ Sommer machte dem Referee aber „ausdrücklich keinen Vorwurf“, sondern führte die erste Saison-Niederlage eher darauf zurück, dass „die Woche vor dem Spiel alles andere als schön“ gewesen sei. Wolfgang Brandt, Betreuer und „gute Seele“ der Rasensport-Zweiten, hatte nämlich seinen Rückzug erklärt ‒ aus Enttäuschung darüber, dass am Vorwochenende, als die Raspo-Reserve spielfrei hatte, kein Akteur bereit war, bei der Liga-Mannschaft auszuhelfen.

Neben ihrem Betreuer und dem Spiel verlor Rasensport Uetersen II auch die Tabellenführung in der A-Klasse 6 an ihren diesjährigen Mitaufsteiger HFC Falke II, den Sommer schon vor dem ersten Spieltag zum Titelfavoriten erklärt hatte.

 Redaktion
Redaktion Artikel