B-Kreisklasse 5: Liegestützen und Dreizehnerpack


Vielleicht sollten sich die Profis des Hamburger SV diese Idee für das nächste Gastspiel beim FC Bayern München zum Vorbild nehmen! Die Akteure des SC Cosmos Wedel II traten am vergangenen Sonntag im B-Kreisklassen-Spiel beim Spitzenreiter Rasensport Uetersen II mit dem Vorsatz an, nach jedem Gegentreffer Liegestützen machen zu wollen. Zugegeben, dies hielten nicht alle Cosmos-Akteure über die vollen 90 Minuten durch ‒ aber gerade zu Beginn und auch in der Schlussphase wurde das Vorhaben in die Tat umgesetzt.

Am Ende feierte die Rasensport-Reserve mit einem 21:0 den höchsten Pflichtspiel-Sieg aller Herren-Teams in der noch jungen Vereinsgeschichte. „Das hat wirklich Spaß gemacht“, sagte Jon Schwertfeger, der sage und schreibe 13 Tore zum Kantersieg beisteuerte. Und das Ergebnis hätte laut Rasensport-Trainer Christian Sommer sogar noch deutlicher ausfallen können: „Wir haben mindestens zehn hundertprozentige Torchancen vergeben.“ Natürlich war Sommer aber auch so „sehr zufrieden.“ Die Uetersener gaben schnell die Richtung vor: Bereits in der siebten Minute verwandelte Schwertfeger einen Freistoß zum 1:0. Das 2:0 von Kubilay Özen (12. Minute) und Schwertfegers 3:0, erzielt nach einer Vorlage von Winter-Neuzugang Eddy-Morton Enderle (13.), ließen nicht lange auf sich warten. Nach einer torlosen Viertelstunde erhöhten die Hausherren die Intensität: Schwertfeger (27./Vorlage Özen), Özen mit einem satten Schuss nach Eddy-Morton Enderles Pass (32.), Schwertfeger mit zwei weiteren Treffern nach Özens Vorarbeit (36., 39.), Tim Tiedemann nach Schwertfeger-Pass (43.) und Schwertfeger nach einer Vorlage von David Grabke (45.) erhöhten zum 9:0-Pausenstand.

Im zweiten Durchgang wurde schnell ein zweistelliges Ergebnis besiegelt: Eddy-Morton Enderle bereitete die Tore von Schwertfeger (47.) und Özen (52.) vor. Özen traf zwei weitere Male, nämlich nach Vorarbeit von Tim Tiedemann (53.) und einer Einzelaktion (67.), was einen lupenreinen Hattrick bedeutete. Das schönste Tor des Tages erzielte Schwertfeger, als er eine Rechtsflanke von Kevin Bliesch per Hacke ins Netz lenkte (74.). Zwei Minuten später erzielte Schwertfeger nach Özens Pass auch das 15:0. In der letzten Viertelstunde gelangen noch sechs weitere Treffer. Nach dem 16:0, das Jörg Dreier nach guter Vorarbeit von Bliesch schoss (78.), produzierte auch Schwertfeger einen lupenreinen Hattrick: Zweimal Eddy-Morton Enderle (80., 87.) und einmal Dreier (83.) waren die Vorlagengeber. Nach Özens 20:0, bei dem sich Eddy-Morton Enderle mit seiner siebten Vorlage zum besten Vorbereiter aufschwang (88.), assistierte Dreier beim 21:0-Endstand von Schwertfeger zum fünften Mal (89.). Sowohl Sommer als auch Schwertfeger lobten die Cosmos-Dritte dafür, dass sie bis zum Ende fair spielte.

 Redaktion
Redaktion Artikel