
Fünf Spieltage vor Abschluss der Saison 2016/2017 nimmt der TuS Hamburg mit 34 Zählern den siebten Tabellenplatz ein und steht damit im Niemandsland des Klassements. Für den ehrgeizigen Coach Hasan Akgün „eindeutig zu wenig“, hatte er sich doch vor Saisonbeginn mehr versprochen.
Warum es eben nicht mehr geworden ist erklärt Akgün gegenüber SportNord:
„Wir hatten und haben einen guten Kader. Aber wenn, wie bis zur Winterpause bis zu 10 Spieler überwiegend aus Verletzungsgründen ausfallen, dann ist das einfach nicht zu kompensieren. Dass wir unter diesen Bedingungen noch 24 Punkte gesammelt haben, ist fast noch als Erfolg zu bezeichnen.“
In den fünf bisherigen Partien nach der Winterpause holten die Mannen vom Gesundbrunnen bei nur einer Niederlage immerhin stolze 11 Zähler. Hasan Akgün führt das darauf zurück, dass nun ein Großteil der Verletzten wieder an Bord sind und so auch die Trainingsbeteiligung wesentlich besser ist. „Die Rückkehr eines Arne Ross oder auch eines André Nernheim, den ein Bandscheibenvorfall lange außer Gefecht gesetzt hatte, war immens wichtig“, so Akgün, der angesprochen auf die spärliche Heimbilanz von nur 13 Zählern bisher, keine echte Erklärung dafür hat, sich aber bei dieser Gelegenheit beim treuen Publikum entschuldigt, das erst in den drei letzten Heimspielen mit zwei Siegen und einem Remis ein wenig versöhnt wurde.
Für die restlichen fünf Partien versprach Akgün, für dessen Mannschaft es ja um nicht mehr als die Goldene Ananas geht, sich „vernünftig, wie es sich gehört, aus der Saison zu verabschieden“, da es für andere Teams ja immerhin noch um den Klassenerhalt geht.
Am Zusammensetzen einer schlagkräftigen Truppe für die nächste Saison ist Akgün bereits. Namen etwaiger Neuzugänge ließen sich ihm aber noch nicht entlocken. Bedauern tut er den Abgang von Philipp Dittrich, der sich dem SV Nettelnburg/Allermöhe anschließen wird.
Sollten sich noch Spieler berufen fühlen, dem ambitionierten TuS Hamburg beizutreten, würde sich Trainer Hasan Akgün freuen, wenn diese baldigst mit ihm Kontakt treten würden (tel. 0173 4164166).
hvp