Kreisliga 8: Mit Blitz-Tor zur Revanche


Gar nicht zu feiern war den Spielern des FC Union Tornesch am Reformationstag, der im vergangenen Jahr bekanntermaßen ein Feiertag war, zumute: Das Nachhol-Hinspiel bei Gencler Birligi Elmshorn hatten sie am 31. Oktober 2017 nämlich deutlich mit 1:5 verloren (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Dafür revanchierte sich die Union-Reserve nun am Sonntag, indem sie das Rückspiel mit 2:1 gewann. Bereits in der ersten Minute gingen die Hausherren in Führung, als Oliver Pracht einen Ball im Gewühl durchsteckte zu Jan Aufgebauer, der zum 1:0 einschoss und seinen Treffer mit einem sehenswerten Flick-Flack-Salto feierte. In der vierten Minute lag bereits das 2:0 in der Luft ‒ aber einen Schuss von Maximilian Willmer klärten die Gäste auf ihrer Torlinie.

„Wir haben richtig stark begonnen“, berichtete FCU-Coach Andreas Popko, der in der 23. Minute die nächste gute Chance notierte, als Pracht nach einem Pass von Dennis Sannemann aus elf Metern abzog, ein Gencler-Akteur den Schuss aber noch abblockte. Es hätte also längst 2:0 oder 3:0 stehen können ‒ stattdessen kassierten die Tornescher kurz vor der Pause den Ausgleich. Denn als sich ihre Innenverteidiger Lennard Trepmann und Philipp Hege nicht einig waren, schob Nihat Meric an Union-Torwart Björn Schramm vorbei zum 1:1 ein (37.). „Zur Halbzeit hätten wir mit 6:1 oder 7:1 führen müssen“, haderte Andreas Popko, der aber von seiner Elf „ein gutes Spiel mit hochkarätigen Torchancen“ gesehen hatte.

Nach dem Seitenwechsel hatten die Hausherren weiterhin ein klares Übergewicht. In der 80. Minute passte Ertan Dilgin perfekt in den Lauf von Patrick Stahnke, der Gäste-Keeper Canice Ikenna Adioha mit einem 18-Meter-Schuss keine Abwehrchance ließ ‒ 2:1. In einer turbulenten Schlussphase handelten sich die Gencler-Akteure Sivan Usta (91./wegen Nachtretens) und Harun Büyükkaya (wegen Beleidigung von Schiedsrichter Axel Kahl von Holsatia/Elmshorner MTV) noch die Rote Karte ein. „Es war ein bis zum Ende spannendes Spiel, das wir höher und vor allem früher für uns hätten entscheiden müssen“, urteilte Andreas Popko. Für Gencler Birligi wuchs durch die Niederlage der Rückstand auf die drittplatzierten Tornescher auf sieben Punkte an.

 Redaktion
Redaktion Artikel