B-Kreisklasse 4: Wespe-Vierte spielt außer Konkurrenz


Die Vierte Mannschaft des SV West-Eimsbüttel formierte sich in der Winterpause neu: „Unsere Vierten Herren bestehen nun aus Flüchtlingen, die wir gerne bei uns im Verein und in der Gesellschaft integrieren wollen“, hieß es dazu auf der Internet-Seite des Klubs. Eine Spielordnung, die der Hamburger Fußball-Verband im Laufe der vergangenen Saison beschloss, erlaubt es allerdings nicht, dass 18-Jährige, die neu zu einem Verein kamen, in dessen Zweiter, Dritter oder Vierter Mannschaft eingewechselt werden.

Diese Regel wurde für die „Wespen“ zu einem Problem: „Wir wollten das Team nicht auseinanderreißen, weil viele Spieler eng befreundet sind und zudem alle das Gleiche verbindet“, erklärten die Verantwortlichen von West-Eimsbüttel, dass eine Aufteilung der Spieler, die ihr 18. Lebensjahr bereits vollendet haben, auf die anderen drei Herren-Teams für sie keine Option war. Deshalb meldeten die Offiziellen des Klubs vom Sportplatzring ihre Vierte Mannschaft zunächst vom Spielbetrieb ab und baten den Verband, zukünftig ohne Wertung spielen zu dürfen. „Um der Klasse nicht zu schaden und zudem den Flüchtlingen eine Perspektive an den Wochenenden zu geben“, wie es auf der Internet-Seite hieß. Und der HFV stimmte zu: „Der Verband war hier sehr kulant und hat dies genehmigt. Dafür sind wir sehr dankbar“, hieß es auf der Internet-Seite.

Am Sonnabend verlor das neu formierte Team der „Wespen“ mit einem 3:5 beim SV Hörnerkirchen III auch sein drittes Spiel im Jahr 2017. In der Anfangsphase waren die Eimsbütteler zweimal in Führung gegangen.

 Redaktion
Redaktion Artikel