
An der Ellernreihe begrüßt der Bramfelder SV am Freitag, 30. September, um 19:00 Uhr Hamm United FC und könnte bereits mit dem Gewinn auch nur eines Punktes zumindest bis Sonntag die Tabellenführung übernehmen. In einer an Spannung kaum zu überbietenden Schlussphase rettete Heiner Twardawa mit einem Tor in der zweiten Nachspielminute durch seinen Treffer noch das 3:3 (1:1), nachdem wenige Sekunden zuvor ein Eigentor von Kapitän Carsten Henning den Sieg des gastgebenden Meiendorfer SV eigentlich schon perfekt gemacht hatte. Es war das erste Remis der Bramfelder überhaupt in dieser Saison, welches sie mit aktuell 16 Zählern auf Platz drei der Tabelle führte, einen Punkt hinter Tabellenführer V/W Billstedt 04 und dem SV Nettelnburg/Allermöhe.
Hamm United konnte am vergangenen Spieltag aufatmen, denn nach Wochen ohne Siege gelang der Elf von Trainer Ayhan Türkkan mit dem hochverdienten 3:0 gegen den SC Schwarzenbek endlich mal wieder ein Dreier. Die „Rote Laterne“ ist man zumindest los. Neun Zähler bedeuten derzeit Platz 14 im Tableau.
Um 19:30 Uhr empfängt am Soltausredder der Barsbütteler SV den FC Elazig Spor, der vor einer Woche durch das 0:1 gegen Vorwärts/Wacker Billstedt seine dritte Heimniederlage der laufenden Saison kassierte (SportNord beichtete, siehe unten aufgeführten Link) und nun mit 10 Zählern auf Platz 12 des Klassements einsortiert ist. Einen Tabellenplatz dahinter steht der Barsbütteler SV, der es bisher auf neun Punkte brachte und am letzten Spieltag bei Dersimspor in einer engen Partie mit 2:3 unterlag und so aus den drei letzten Spielen nur einen Punkt verbuchen konnte.
Zur gleichen Anstoßzeit trifft der FC Voran Ohe am Amselstieg auf den SV Altengamme. Ein echtes Mittelfeld-Duell zweier Tabellennachbarn, denn Ohe hat hat sich nach dem 1:1 beim SC Condor II - hier egalisierte Oskar Sulinski die Führung der Gastgeber durch Dennis Facklam (32.) mit seinem Treffer in der 78. Minute – auf Tabellenplatz acht einsortiert und der SV Altengamme ist mit einem Punkt mehr auf dem Konto (12) Tabellen-Siebter. Immerhin einen Punkt holte sich die Elf von Coach Daniel Andrade zuletzt gegen den TSV Sasel, wobei Philip Alpen (76.) die Saseler Führung durch Lukas Wenzel (49.) zum Endstand ausgleichen konnte.
Auch um halb acht startet am Binnfeldredder die Partie zwischen dem VfL Lohbrügge und dem Meiendorfer SV, der allen Unkenrufen zum Trotz bisher eine sehr gute Saison spielt und aktuell mit 14 Punkten auf Tabellenplatz sechs steht. Das 3:3 am vergangenen Sonnabend an der B 75 gegen den Bramfelder SV war nichts für schwache Nerven. Elfmeter, Eigentore und Treffer in der Nachspielzeit würzten die Partie extrem.
Starke Nerven und Besonnenheit wünscht man sich auch beim VfL Lohbrügge, bei dem die Zeit für den erfahrenen Coach Andreas Führer nach der neuerlichen 0:1 Niederlage am letzten Freitag beim SVNA abgelaufen ist (SportNord berichtete) und Sportdirektor Sven Schneppel nun das Traineramt übernommen hat. An ihm und insbesondere natürlich auch an der Mannschaft liegt es nun, den Karren, der bis auf den vorletzten Tabellenplatz in den Dreck gefahren wurde, wieder aus dem Morast zu ziehen.
hvp