Regionalliga: Kleines Derby an der Hoheluft


Bedenken der zuständigen Sicherheitsbehörden haben zur Folge, dass das „kleine“ Hamburger Derby zwischen den U23-Teams der beiden Hamburger Profi-Vereine nicht vor der großen Kulisse, die es eigentlich verdient hätte und die auch der Entwicklung der jungen Akteure auf dem Platz gut tun würde, stattfinden kann. Die Partie wird nämlich auf Anordnung „von oben“ immer zeitgleich zu einem Heimspiel der Ersten Mannschaft des jeweiligen Gastgebers ausgetragen. Und so wird am Dienstag, 4. April um 17.30 Uhr neben dem Zweitliga-Spiel des FC St. Pauli gegen den SV Sandhausen 1916 im Millerntor-Stadion auch das Regionalliga-Derby zwischen St. Pauli II (zehnter Rang, 31 Zähler) und dem Hamburger SV II (fünfter Platz, 41 Punkte), das seit dem 27. Spieltag, der eigentlich schon Ende März anstand, angepfiffen.

Im „Stadion Hoheluft“ geht es dabei für die Reserve des Kiez-Klubs auch darum, Wiedergutmachung zu betreiben, nachdem sie am vergangenen Sonnabend eine 0:3-Klatsche beim Schlusslicht SV Eichede kassierte. Mats Facklam (34. Minute), Christian Peters (39.) und Ridel Varela Monteiro (87.) gaben St. Pauli-Keeper Svend Brodersen dabei das Nachsehen. Nach nur einem Sieg aus den letzten neun Partien, der im jüngsten Heimspiel am 15. März kurioserweise gegen den souveränen Spitzenreiter SV Meppen gelang und mit 4:0 überraschend deutlich ausfiel, muss St. Pauli-Trainer Joachim Philipkowski im Klassement sorgsam nach unten blicken: Der Vorsprung auf den ersten Regelabstiegsplatz beträgt nur noch vier Punkte. Dagegen ist HSV-Coach Dirk Kunert wohl endgültig aller Abstiegssorgen ledig, nachdem seine Elf am Freitagabend mit einem 1:0 gegen den VfB Lübeck den dritten (Heim-)Sieg in Folge feierte. Der beste HSV-Torschütze Törles Knoll erzielte dabei nach einem Fehlpass der Lübecker den goldenen Treffer bereits in der fünften Minute. Im Derby-Hinspiel hatte es am 1. Oktober 2016 ein 2:2-Unentschieden gegeben. Die St. Pauli-Reserve gewann ihre jüngsten beiden Heimspiele gegen die U23 der „Rothosen“ (2:1 am 22. April 2016 und 3:1 am 7. März 2015). Den bis dato letzten Auswärtssieg der HSV-Zweiten bei St. Pauli II gab es am 28. August 2013 mit einem 2:0.

Im zweiten Dienstagsspiel empfängt U. S. I. Lupo Martini Wolfsburg (15. Platz, 28 Punkte) ebenfalls um 17.30 Uhr im Lupo-Stadion zum Kellerkick Hannover 96 II (14. Rang, 29 Zähler). Sofern es hier keinen Auswärtssieg der 96-Reserve gibt, vergrößert sich für Eichede der Rückstand auf den vermutlich zur Rettung genügenden 15. Rang von sechs auf sieben Punkte.

 Redaktion
Redaktion Artikel