
Die Partie des 16. Spieltages der Landesliga Hammonia zwischen Blau-Weiß 96 Schenefeld (achter Platz, 19 Punkte) und dem FC Elmshorn (zwölfter Rang, 14 Punkte) findet wie vorgesehen am Freitag, 20. November statt. Wie 96-Fußball-Abteilungsleiter Andreas Wilken bekanntgab, rollt der Ball allerdings nicht im „Stadion Achter de Weiden“, sondern auf dem Grandplatz an der Blankeneser Chaussee. Dort wird um 19.30 Uhr der Abpfiff erfolgen.
„Weil das Stadion gesperrt ist und das Flutlicht an der Blankeneser Chaussee wieder funktioniert, kam es zu dieser Lösung“, erklärte Wilken. Vor zwei Wochen war beim Derby gegen den TuS Osdorf ein Umzug vom schon damals nicht bespielbaren Rasenplatz im Stadion auf den Grand an der Blankeneser Chaussee nicht möglich gewesen, weil dort einzelne Flutlichter defekt waren; dies hatte einen Protest der Osdorfer Verantwortlichen zur Folge gehabt, den der Hamburger Fußball-Verband jedoch abwies (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link).
Die Schenefelder sind seit fünf Runden ungeschlagen. Nach zuvor drei Siegen gab es zuletzt zweimal hintereinander ein 1:1-Unentschieden ‒ wobei dieses Ergebnis, als es am vergangenen Sonntag beim zuvor zwölfmal in Folge siegreichen Titelanwärter TSV Sasel erreicht wurde, fast wie ein Sieg zu bewerten ist. Mathias Hinzmann egalisierte dabei zum Endstand (40.). Die Elmshorner sind immerhin seit vier Runden ungeschlagen und trotzten zuletzt vor Wochenfrist dem Hamburger SV III ebenfalls ein 1:1-Remis ab. Patrick Hiob hatte dabei für die Führung gesorgt (24.).
Die jüngsten vier Duelle mit den Blau-Weißen gewannen die Elmshorner allesamt, zuletzt in der Landesliga-Saison 2011/2012 mit 5:3 auswärts und 5:1 daheim. Letztmals etwas Zählbares für die Schenefelder gegen den FCE gab es in der Saison 2006/2007 in der Bezirksliga West, als beide direkten Duelle mit einem Unentschieden endeten (1:1 in Schenefeld sowie 0:0 an der Wilhelmstraße) und die 96ziger am Ende mit satten zehn Punkten Vorsprung auf die zweitplatzierten Krückaustädter Meister wurden.