
In der Kreisliga 8 konnte am Wochenende zum Rückrunden-Auftakt nur eines der acht angesetzten Spiele stattfinden: Bereits am Freitagabend feierte der TuS Hemdingen-Bilsen dabei einen 6:0-Kantersieg beim TSV Uetersen III und kletterte mit nun 22 Punkten auf den sechsten Platz. Dagegen verpassten die Rosenstädter die Chance, die Abstiegszone zu verlassen: Mit nur sieben Zählern bleiben sie Vorletzter.
Auf dem Grandplatz an der Uetersener Jahnstraße duellierten sich die beiden Teams mit offenem Visier. Die Gäste hatten gleich zwei aussichtsreiche Möglichkeiten, aber auch die Hausherren spielten immer wieder couragiert nach vorne. „Wir hatten in der ersten Halbzeit drei gute Torchancen“, berichtete TSV-Trainer Michael Schippmann. Andreas Stubben verpasste aber gleich dreimal das mögliche Führungstor: Erst konnte er einen Ball nicht richtig kontrollieren und setzte ihn über die Latte, dann ließ er sich abdrängen und kam nicht richtig zum Torschuss ‒ und beim dritten Versuch scheiterte er am gut reagierenden Gäste-Keeper Vincent Lukas Driessen. In der 39. Minute klärte TSV-Verteidiger Daniel Cordts einen Ball nicht richtig, was Torben Mohr nutzte, um seine Hemdinger in Führung zu bringen. Dieses 0:1 hatte bis zur Pause Bestand.
„Im zweiten Spielabschnitt wollte man weiterhin Ruhe bewahren. Dies gelang sehr gut und als der Gegner versuchte, mehr Druck auf das Hemdinger Tor zu erzeugen, schlug der TuS mit sehr guten Kontern zurück“, hieß es auf der facebook-Seite von Hemdingen-Bilsen. Zwar spielten die Hausherren zunächst passabel mit, doch dann setzte sich TuS-Akteur Christoph Mattern einmal stark über die Außenbahn durch und schoss zum 0:2 ins kurze Eck ein ‒ TSV-Torwart Pascal Freundt gab dabei keine gute Figur ab (63.). Schippmann machte daraufhin aus seiner Viererabwehrkette eine Dreierreihe, wodurch sich für die Hemdinger mehr Räume ergaben. „Und diese wurden auch super genutzt“, hieß es auf der facebook-Seite. In der 75. Minute konnte zunächst noch ein TSV-Verteidiger auf der eigenen Torlinie klären, doch den Abpraller beförderte Sascha Berg per Fernschuss zum 0:3 ins Netz ‒ Freundt berührte den Ball zwar noch, konnte ihn aber nicht mehr klären.
Kurz darauf wechselte der Hemdinger Coach Patrick Kinastowski mit Helge Lohmann den eigentlichen Torwart der Zweiten Hemdinger Herren (Kreisklasse 1) als Feldspieler ein ‒ mit beachtlichem Erfolg. Denn nachdem erneut Torben Mohr nach einem Querpass das 0:4 nachgelegt hatte, war es in der Schlussphase Lohmann, der das Ergebnis per Doppelpack in die Höhe schraubte. Zunächst köpfte er den Ball nach einem Eckstoß zum 0:5 ein (88.), obwohl die Uetersener vor dem eigenen Tor in Überzahl waren ‒ dann stellte er mit einem satten 15-Meter-Schuss den 0:6-Endstand her (90.). „Wenn man sich am Ende nicht mehr wehrt, muss man sich über eine so klare Niederlage nicht wundern“, so Schippmann, der urteilte: „Bis zum 0:2 haben wir gut mitgespielt ‒ aber danach fehlte mir das gemeinsame Kämpfen und das Aufbäumen!“
Auf der facebook-Seite von Hemdingen-Bilsen wurde folgendes Fazit gezogen: „Ein verdienter Sieg, vielleicht um ein oder zwei Tore zu hoch, aber heute waren alle hellwach und haben die Niederlage der Vorwoche wieder ausgebügelt. Sechs Tore muss man aber auch erst einmal machen.“ Bitter für den diesjährigen Neuling war allerdings, dass Robin Berg kurz nach der Pause unglücklich auf seine Schulter fiel und ins Krankenhaus gebracht werden musste.