
Nach der in der vergangenen Woche korrigierten Staffel-Einteilung des Hamburger Fußball-Verbandes (siehe unten verlinkten Bericht) und der Veröffentlichung der Spielpläne für die neue Saison 2017/2018 ließ der erste Rückzug nicht lange auf sich warten: Die Verantwortlichen des 1. FC Eimsbüttel meldeten ihr Reserve-Team vom Spielbetrieb ab. Die FCE-Reserve hatte in der vergangenen Saison, als ihr Verein sogar mit drei Herren-Teams am Spielbetrieb teilnahm, den achten Platz in der A-Kreisklasse 8 erreicht.
Stand jetzt treten damit in der A-Klassen-Staffel 8 im DFB-Net nur 15 Teams an. Allerdings könnte es bis zum ersten Spieltag noch einen Nachrücker geben. Nachdem der SV Tonndorf-Lohe als Tabellen-Siebter der B-Kreisklasse mit dem besten Punkte-Quotienten bereits den Sprung in die A-Klasse schaffte, wäre der Niendorfer TSV VI der nächste Nachrück-Kandidat ‒ der allerdings in eine andere Staffel eingeteilt werden müsste, da bereits die Fünfte NTSV-Mannschaft in dieser Klasse beheimatet ist. Weitere Nachrück-Kandidaten wären der Tangstedter SV II, der SVS Mesopotamien II und der SV Hörnerkirchen II.
Im Holsten-Pokal kann sich der diesjährige Landesliga-Absteiger SC Victoria Hamburg II, der eigentlich zum Erstrunden-Derby auf der Wolfgang-Meyer-Sportanlage an der Hagenbeckstraße antreten sollte, über den kampflosen Einzug in die Zweite Runde freuen.
Die Rangliste der B-Kreisklassen-Siebtplatzierten:+
1. Niendorfer TSV IV ... 26 Spiele, 35 Punkte > 1,346 Schnitt, 70:66 (+ 4) Tore *
2. Tangstedter SV II ... 26 Spiele, 35 Punkte > 1,346 Schnitt, 52:54 (- 2) Tore
3. SVS Mesopotamien II ... 20 Spiele, 23 Punkte > 1,15 Schnitt
4. Meiendorfer SV III ... 24 Spiele, 30 Punkte > 1,25 Schnitt **
5. SV Hörnerkirchen II ... 18 Spiele, 22 Punkte > 1,222 Schnitt
6. SC Teutonia 10 V ... 22 Spiele, 27 Punkte > 1,227 Schnitt ***
Anmerkungen:
* Weil die bisherige Fünfte Mannschaft des Niendorfer TSV als Vizemeister der B-Kreisklasse 6 den Aufstieg in die A-Kreisklasse schaffte und die bisherige Sechste Mannschaft als Tabellen-Sechster der B-Kreisklasse 4 ebenfalls noch den Sprung in die A-Kreisklasse vollzog, während die bisherige Vierte Mannschaft in der B-Kreisklasse 7 verlieb, wurde aus der Vierten Mannschaft die neue Sechstvertretung ‒ die nun ebenfalls nachträglich noch aufsteigen könnte ...
** Die Verantwortlichen des Meiendorfer SV meldeten für die kommende Saison keine Dritte Herren-Mannschaft mehr, weshalb sie nicht für einen nachträglichen Aufstieg infrage kommt. Ihre Zweite Mannschaft zogen die MSV-Verantwortlichen außerdem aus der Kreisliga 6 zurück und meldeten sie erst nachträglich für die B-Kreisklasse.
*** Der SC Teutonia 10 V schloss die B-Kreisklasse 6 nur als Tabellen-Achter ab, rutscht aber, da in dieser Staffel der Rang-Dritte Eintracht Fuhlsbüttel als Mannschaft der Insassen der Justizvollzugsanstalt Fuhlsbüttel nur Heimspiele bestreitet und nicht aufstiegsberechtigt ist, in diese Wertung mit hinein. Allerdings meldeten die Teutonia-Verantwortlichen für die kommende Saison keine Fünfte Mannschaft mehr, so dass sie ebenfalls nicht für einen Aufstieg infrage kommt.