
Der letzte Eindruck sei der bleibende, heißt es. Insofern war es doppelt wertvoll, dass der VfL Lohbrügge III am 16. Dezember seine Nachholpartie bei Indian Football Hamburg mit 4:1 gewann. Kevin Büge traf im Duell der beiden Neulinge doppelt für die VfL-Dritte (27./73. Minute), für die zudem Malek Nadimi-Tabriz (33.) und Florian Lippert (57.) erfolgreich waren.
Anschließend zog Marcel Graudegus, Coach der VfL-Dritten, die im Sommer neu gegründet worden war (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), auf der facebook-Seite seines Teams ein Fazit zum bisherigen Saisonverlauf. „Unser erstes Halbjahr als neue Dritte Herren des VfL Lohbrügge ist vorbei und insgesamt war es ein sehr ereignisreiches Halbjahr für uns.“ Graudegus rechnete vor, dass seine Mitstreiter und er es „insgesamt mit weit über 30 Spielern zu tun hatten, die kamen und gingen“; inzwischen besteht das Team aus einem Kader, der gut und gerne 27 Spieler umfasst“, so Graudegus, der allerdings einschränkend hinzufügte: „Aber auch hier wird es wieder Änderungen geben: Es verlassen uns Spieler, ebenso werden auch wieder neue Spieler zu uns stoßen.“
Graudegus nutzte die Gelegenheit, um den Spielern zu danken, die „dieses Projekt gemeinsam mit uns aufbauen, aufgebaut haben und auch weiterhin noch mit uns aufbauen werden“. Zudem lobte er seinen Co-Trainer Thomas Ninnemann, VfL-Liga-Obmann Helmuth Müller sowie die Betreuerinnen Katja Kotzbau und Jenny Nowicki für deren Einsatz.
Zum sportlichen Zwischenstand ‒ die Lohbrügger liegen mit 20 Punkten aus 18 Partien aktuell auf dem neunten Tabellenplatz der B-Kreisklasse 2 ‒ erklärte Graudegus: „Es waren Überraschungen dabei, aber auch Niederlagen, über die wir uns extrem ärgern mussten!“ Die Winterpause möchte der 29-Jährige mit seinen Schützlingen „nutzen, um neue Kräfte zu tanken“, um dann im Frühjahr 2018 „in den verbleibenden Spielen weiter zu punkten.“ Allerdings stellte der Coach klar, dass es seinen Mitstreitern und ihm „nachwievor noch nicht um eine bestimmte Platzierung“ gehen würde, „sondern darum, aus dem vorhandenen Spielern ein eingeschworenes Team zu formen, das Spaß am Spielen sowie Trainieren hat und auch die dritte Halbzeit gerne mal mitnimmt“.
Am Montag, 15. Januar 2018 steigt am heimischen Binnenfeldredder das erste Training in der Vorbereitung auf die Restrunde.