Kreisliga 4: DSC Hanseat erfolgreich


Aufsteiger DSC Hanseat liegt nach dem 3:1 Sieg über den FC Zaza zwar immer noch auf Platz 14 der Tabelle, doch nun mit 14 Punkten, womit der Anschluss an die Nichtabstiegszone jedoch wieder hergestellt wurde.

In Abwesenheit ihres Trainers Turgut Ceylan, der im Urlaub weil, hatte der verletzte Kapitän Ghazi Mustapha an diesem Nachmittag die Betreuung der „Hanseaten“ übernommen.

Zunächst hatte man den Eindruck, dass die Gastgeber den FC Zaza überrollen wollte. Bis zur 15. Minute hatte der linke Mittelfeldspieler Serhat Sarayoglu drei hochkarätige Torchancen, die er jedoch gegen den starken Zaza Keeper Halil Torcuk allesamt vergab. Doch danach ging ein Bruch durch das zunächst gute Spiel und die Gäste kamen bis zur Halbzeit immer besser in die Partie. So kam der Gäste Führungstreffer durch Ali Gönulacik nach Zuspiel von Hakan Baynal nach 37 Minuten auch nicht mehr allzu überraschend. Baynal selber hätte zwei Minuten später erhöhen können, verpasste aber eine gute Gelegenheit aus ca. sechs Metern.

„Aushilfstrainer“ Mustapha zeigte mit seinen beiden nach der Halbzeit eingewechselten Spielern Kevin-Tyron Smith und Jasen Nasrey-Serfus ein sehr glückliches Händchen.

Letztgenannter glich zunächst mit einem schönen Schuss aus der Drehung aus (50.) und Kevin Smith drehte den Rückstand durch zwei Treffer innerhalb von drei Minuten in eine Führung für den DSC Hanseat (57./60.). Danach entwickelte sich ein munterer Schlagabtausch, bei dem die wackeren Zaza Kicker mehrfach Chancen zum Anschlusstreffer ausließen. Andererseits hätte Hanseats dritter Joker, Yaw Gyamfi mit ein wenig mehr Entschlossenheit auch für Hanseat erhöhen können (73.).

So blieb es beim aufgrund der Leistungssteigerung im zweiten Durchgang gerechten 3:1 für die Heimelf.

Der FC Zaza muss mit nach wie vor 19 Zählern aufpassen, nicht auch noch in den Abstiegsstrudel zu geraten.


hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel