Bezirksliga Nord: Aus für Hochmuth bei TuRa


Bei TuRa Harksheide, dem Tabellen Vierten der Bezirksliga Nord will keine Ruhe einkehren. Die nachfolgende Pressemitteilung dokumentiert das sofortige Ausscheiden des 51jährigen Thomas Hochmuth aus seinem Amt:


„Thomas Hochmuth geht
Als ich die Fußballsparte des Norderstedter Großvereins TuRa Harksheide vor sieben Jahren als Abteilungsleiter übernommen habe, bestand diese aus 387 Fußballern. Inzwischen hat sich die Menge an Kickern, Übungsleitern und Betreuern im Jugend-, wie auch im Herrenbereich auf 669 fast verdoppelt und damit auch die damit verbundenen Aufgaben, die an meine Person herangetragen wurden. Das Ehrenamtliche Engagement bei TuRa hat sich zu einem ausgeprägten Nebenjob entwickelt, der an zeitlichem Umfang mit manch hauptamtlicher Tätigkeit konkurrieren kann.

Dass dies an der Substanz zehrt, musste ich in den letzten Wochen und Monaten spüren. Der Akku begann sich zunehmend zu leeren, ohne dabei die Chance zu haben, sich wieder richtig aufzufüllen. Aus diesem Grund bat ich die stellvertretenden Abteilungsleiter um eine Reduzierung meiner Aufgabenbereiche. Da das neue Konzept, mit dem der Leistungs-, wie auch der Breitensportbereich des TuRa Harksheide in die Zukunft geführt werden soll, bzw. eine solche Aufteilung mich in den Aufgaben nicht vorsieht, haben wir uns einvernehmlich darauf geeinigt, dass ich meine Aufgaben in der Fußballabteilung des TuRa Harksheide mit sofortiger Wirkung niederlege.

In einer vierwöchigen Auszeit von Job und Ehrenamt werde ich mir Gedanken machen, wie und in welcher Form ich dem Fußball erhalten bleibe. Im Gesamtverein TuRa Harksheide werde ich zzt. weiterhin als aktiver Seniorenfußballer und Pressesprecher fungieren. Von der Umsetzbarkeit des Konzeptes, mit dem die neue Fußballabteilung weiterarbeiten will, und über das was am kommenden Montag in einer Mitgliederversammlung beraten wird, bin ich überzeugt und wünsche den Verantwortlichen alles Gute und viel Erfolg.
Thomas Hochmuth 01.03.2012“

Gegenüber SportNord ging Hochmuth ein wenig mehr ins Detail:
„In der Neuaufstellung der Fußballsparte, die meine Stellvertreter im Vorstand konzipiert haben, ist für die Personen, die die neue Abteilungsleitung ab Montag bilden wollen, für mich kein Platz mehr. Ich hätte gerne die Erste, Zweite und Dritte Herren als Ligamanager zukünftig begleitet. Nur haben die neuen Macher diesen Job für mich nicht vorgesehen, sondern setzen nun dort auf Torsten Hoffmann, den ich im Sommer als Sportlichen Leiter aus Quickborn geholt habe. Nun hat man sich ohne Absprache mit mir neu aufgestellt, wobei ich betonen möchte, dass ich das Konzept gut finde“.

Mit Thomas Hochmuth geht eine Triebfeder, die beim größten Verein in Norderstedt sehr viel bewegt hat. Nicht zuletzt der Stadionausbau und die Errichtung zweier Kunstrasenplätze am Exerzierplatz, die am 19.10.2010 feierlich eingeweiht wurden (SportNord berichtete, siehe unten aufgeführten Link), wären ohne das Engagement Hochmuths kaum realisiert worden.

hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel