
Am Sonntag verlor der TSV Gülzow den Kellerkrimi der Kreisliga 3 bei der TSG Bergedorf mit 1:3 und rutschte dadurch vom 13. auf den vorletzten Platz ab. Anschließend erklärte Oliver Stender, der die Gülzower in der vergangenen Saison zur Vizemeisterschaft in der Kreisklasse 8 und zum sofortigen Wiederaufstieg in die Kreisliga geführt hatte, seinen sofortigen Rücktritt als TSV-Trainer. Am Montag berichtete die „Bergedorfer Zeitung“ bereits über den Rücktritt.
Auch Bezug nehmend auf diesen Bericht, veröffentlichte die Gülzower Liga-Mannschaft am Dienstag auf ihrer facebook-Seite eine Stellungnahme. In dieser führte sie „sowohl private als auch sportliche Gründe“ für das Ausscheiden von Stender an und wollte „kurz unsere Sicht der Geschehnisse erläutern“:
„Es ist richtig, dass es Missstände im Team gibt, die haben aber in keiner Art und Weise etwas mit dem Trainer zu tun.
Es ist richtig, dass alle Parteien (sowohl Vorstand, Spieler etc.) per E-Mail informiert wurden. Grund dafür ist, dass alle schnellstens informiert werden sollten um unter anderem schnell einen möglichen Nachfolger finden zu können.
Leider wäre es persönlich nicht vor dem nächsten Spiel (am kommenden Sonntag) möglich gewesen, da unter anderem die Trainingsbeteiligung aktuell nicht sonderlich hoch ist.“
Zudem dankte das TSV-Team Stender, der dem Verein von der Schlossstraße schon lange angehört, für seine Arbeit in den letzten Jahren, in denen er sich „immer voll und ganz für das Team eingesetzt“ habe: „Vielen Dank, für deinen immer vorbildlichen Einsatz. Vielen Dank, für dein immer offenes Ohr. Vielen Dank, für deinen immer ehrlichen Rat.“
Bis ein neuer Übungsleiter gefunden wurde, wird Jürgen Runge die Gülzower Liga-Mannschaft betreuen.