Oberliga: Dürfen Nikola Tesla und TBS Pinneberg aufsteigen?

Hassan Zarei (FK Nikola Tesla, links) und Fabio Parduhn mit TBS Pinneberg belegten in der Landesliga Hammonia die ersten beiden Tabellenplätze.

Es ist schon ein bisschen kurios: Von den beiden Mannschaften, die in der Landesliga Hammonia die ersten beiden Plätze erreicht haben, hat aktuell weder der Spitzenreiter FK Nikola Tesla (drei Herren-Mannschaften, ein Alt-Herren- und ein Senioren-Team) noch TBS Pinneberg (eine Männer- und eine Ü40-Mannschaft) ein Jugend-Team. Dabei muss ein Verein mit mindestens zwei Mannschaften im Junioren-Leistungsbereich (D-Jugend-Kreisliga bis A-Junioren-Nachwuchsliga) vertreten sein, um am Spielbetrieb der Oberliga Hamburg teilnehmen zu können. Eigentlich.

In der Verpflichtungserklärung zur Einhaltung der Rahmenrichtlinien für die Herren-Oberliga 2025/2026, die vom Vorstand jedes Vereins, der für die Oberliga meldet, bis zum Meldeschluss am 1. Juni beim Hamburger Fußball-Verband unterschrieben abzugeben ist, heißt es nämlich: „Der Verein verpflichtet sich zur Einhaltung der Rahmenrichtlinien (Anlage 1) für die Gamesright Oberliga Hamburg der Herren für die Saison 2025/2026 inkl. besonderen Sicherheitsrichtlinien (Anlage 2) und Ausführungsbestimmungen zur Ligavermarktung (Anlage 3), die beide Teil der Rahmenrichtlinien sind. Gem. § 12 (1) SpO ist diese Verpflichtungserklärung bis spätestens zum Meldeschluss der Herren-Mannschaften, d.h. bis zum 01.06.2025, dem HFV unterzeichnet zuzusenden und gleichzeitig die genannten Voraussetzungen zu erfüllen. Dies stellt die Voraussetzung zur Teilnahme an der Gamesright Oberliga Hamburg 2025/2026 dar.“

Und unter Punkt 4 der Anlage 1 mit den Rahmenrichtlinien steht: „Die Vereine der Oberliga Hamburg der Herren sind verpflichtet, mit mindestens 2 Mannschaften im Junioren-Leistungsbereich (D-Junioren-Kreisliga bis zur A-Junioren-Nachwuchsliga) teilzunehmen. Diese Mannschaften müssen das komplette Spieljahr am Spielbetrieb teilnehmen. Spielgemeinschaften gemäß § 23(8) JO werden gezählt, wenn der Verein der Oberliga Hamburg der Herren mehr als 50 % der Spieler*innen stellt.“

Allzu große Sorgen, dass daran ihr Aufstieg scheitern könnte, müssen jetzt aber weder bei Nikola Tesla noch bei TBS Pinneberg – die Kreisstädter kämpfen am Dienstag, 20. Mai, und am Sonnabend, 24. Mai, in zwei Entscheidungsspielen gegen den Hansa-Staffel-Vizemeister SV Curslack-Neuengamme darum, im Falle des Regionalliga-Aufstiegs von Altona 93 in die Oberliga nachrücken zu dürfen – nicht aufkommen. Selbst, wenn es ihnen nicht gelingen sollte, für die Serie 2025/2026 zwei Jugend-Leistungsmannschaften „aus dem Boden zu stampfen“. Denn der FC Türkiye, der im Mai 2022 in die Oberliga aufstieg, und der ETSV Hamburg, der ein Jahr später in Hamburgs Beletage kletterte, erfüllten diese Bedingungen seither auch nicht.

Ein Unterschied dieser beiden Vereine zu den Teslanern und zu TBS ist allerdings, dass sie immerhin Nachwuchs-Mannschaften haben: Türkiye verfügt aktuell über eine E- und F-Jugend. Die „Eisenbahner“ besitzen sogar eine C-Jugend, die allerdings als 7er-Team lediglich in der Kreisklasse um Punkte kämpft, und eine D-Jugend (U13-Kreisklasse), die somit nicht im vom HFV eigentlich geforderten Leistungsbereich um Punkte kämpfen. Hinzu kommen eine F-Jugend und zwei G-Junioren-Teams.

 Redaktion
Redaktion Artikel