Bezirksliga Nord: BU II festigt Tabellenführung


Im Top-Spiel des 14. Spieltags empfing Tabellenführer HSV Barmbek-Uhlenhorst II den Eimsbütteler TV, der als Rang-Vierter durch einen Sieg bis auf zwei Zähler herangekommen wäre.
Dementsprechend motiviert ging dann auch die Elf von Trainer Ingo Glashoff die Partie im Stadion an der Dieselstraße an und ließ kaum einen Zweifel daran aufkommen, das Spiel für sich zu entscheiden. Von der ersten Minute an machte man ordentlich Dampf und ging nach einem Patzer der BU-Abwehr mit 1:0 in Führung. Der stark aufspielende Jasper Hölscher brauchte nur noch von rechts querzulegen und Malte Piechottka vollendete aus kurzer Distanz gegen den machtlosen Keeper Stephan Hölscher (sein neuntes Saisontor). Nach 20 Minuten endlich einmal eine Chance für die Hausherren. Louis Rytina nahm eine bereits abgewehrte Ecke aus 15 Metern auf, traf dabei direkt auf Torwart Nick Motzke. Zwei Minuten danach vergab Malte Piechottka das sichere 2:0 für die Gäste, als er nach erneuter Flanke vom starken Jasper Hölscher am langen Pfosten neben das Tor traf. Dann war es ETV-Torjäger Jon Pauli, der aus 16 Metern zentral draufhielt, aber an Innenverteidiger Marco Hirsch hängenblieb, der auf der Torlinie für den bereits geschlagenen Torwart Stephan Hölscher retten konnte (26.).

Nichts deutete zu diesem Zeitpunkt auf den Ausgleich hin, zu dominant agierten die Gäste. Doch mit dem wirklich ersten, zielstrebig vorgetragenen Angriff war es Kevin Lange, der flach von rechts in den Sechzehner flankte, Patrick Lüth den Ball im Zentrum leicht ablenkte und so Stephan Obst das 1:1 ermöglichte (30.).

Von da an war die Überlegenheit des ETV wie weggeblasen. Kevin Lange zeigte kurz vor dem Seitenwechsel mit zwei guten Abschlüssen (45./45.+1), dass sich der Wind allmählich drehen sollte.

Nur zwei Minuten nach der Pause flankte Kevin Lange ein weiteres Mal, diesmal von links, scharf in den ETV-Strafraum, wo ETV-Linksverteidiger Lucas Therkorn den von Ersin Kücük noch abgelenkten Ball unglücklich über die eigene Torlinie drückte. BU hatte nun deutlich Oberwasser gegen nicht mehr präsente Gäste. Stephan Obst markierte sodann per Kopfball nach Freistoß von rechts durch Marco Hirsch das 3:1 (51.). Sein achter Torerfolg in der laufenden Saison.

Anschließend war dem ETV zwar deutlich das Bemühen anzusehen, das Blatt noch irgendwie zu wenden, wobei aber gegen die sichere BU-Defensive kein Durchkommen war, sicherlich auch, weil zu häufig der Weg über die Mitte gesucht wurde. Mehr als ein gefährlicher Kopfball vom eingewechselten Jaw-Abrefa Asante (71.) (kam für den verletzten Piechottka nach 65 Minuten ins Spiel) und einige Verzweiflungsschüsse aus der Distanz, sprangen für die Gäste nicht mehr heraus.

Letztlich war es ein verdienter Sieg der Elf von Trainer Andreas Höhn, die sich nach dem Ausgleich immer besser in Szene gesetzt und den 11. Saisonsieg mit viel Routine unter Dach und Fach gebracht hatte.

Eimsbüttels Ligamanager Koray Gümüs ärgerte sich nach dem Spiel darüber, „den Sack nicht frühzeitig zugemacht“ zu haben, beglückwünschte BU, titulierte die Gastgeber allerdings als „unsympathisch“, ohne jedoch hierbei ins Detail gehen zu wollen.





hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel