
Eine Woche, nachdem der SC Alstertal-Langenhorn dem Hamburger SV III überraschend ein 1:1-Unentschieden abgetrotzt hatte, zeigte das neu formierte SCALA-Team am Sonntag eine erschreckend schwache Leistung und verlor beim FC Union Tornesch mit 1:4. Der zweite klare Heimsieg des Neulings in Folge nahm früh Formen an: Nach einem Pass von Till Mosler lief Serge Haag nämlich alleine auf den SCALA-Keeper Christian Hillmer zu, legte dann aber noch einmal uneigennützig quer zu Björn Dohrn, der zum 1:0 ins verwaiste Gehäuse vollendete (13. Minute).
Auch in der Folge waren die Hausherren klar überlegen. Nachdem die Tornescher mehrere gute Möglichkeiten überhastet vergeben oder den letzten Pass nicht genau genug gespielt hatten, bauten sie ihre Führung kurz vor der Pause aus. Wieder war der neue Union-Spielmacher Mosler der Initiator, indem er mit einem Pass Dohrn fand, der von links aus schön mit dem Außenrist um den Torwart herum das 2:0 erzielte (39.). „Die schwierigen Bälle macht er“, sagte FCU-Coach Stefan Dösselmann über seinen Torjäger, der im bisherigen Saisonverlauf schon einige vermeintlich „einfacher“ zu verwandelnde Bälle nicht im gegnerischen Gehäuse untergebracht hatte. „In der Pause haben wir uns vorgenommen, schnell das dritte Tor nachzulegen“, berichtete Dösselmann. Gesagt, getan: Serge Haag drang in den gegnerischen Strafraum ein, wo er sich zunächst leicht verdribbelte. Doch der Abpraller sprang vor die Füße von Maik Stahnke, der den Nachschuss zum 3:0 verwertete (54.). „Und das mit seinem rechten Fuß“, wie Dösselmann erfreut feststellte. Sogar 4:0 hieß es, als Serge Haag von rechts aus scharf vor das SCALA-Gehäuse flankte, wo Dohrn am langen Pfosten mit aller Entschlossenheit in einen Zweikampf mit dem eingewechselten Alstertaler Sören Schmoldt ging und den Ball brachial versenkte (69.).
„Danach hätten wir durchaus noch ein, zwei Tore nachlegen können“, so Dösselmann, der aber klarstellte: „Es geht nicht darum, mit Gewalt mit 6:0 zu gewinnen − wichtiger ist, dass wir unser Spiel gut durchbringen, und das haben wir.“ Ein Sonderlob hatte Dösselmann für den dreifachen Torschützen Dohrn sowie für Serge Haag, der drei Treffer vorbereitete, parat. Erst in der Schlussphase leisteten sich die Tornescher einige Nachlässigkeiten. Union-Torwart Christoph Richter parierte mehrmals gut, ehe er vor den Augen seiner Familie in der vorletzten Minute doch noch einmal hinter sich greifen musste: Als Cass Marcks einen hohen Ball unterlief, verkürzte Martin Marcinkiewicz zum 4:1-Endstand. Während der FC Union nach drei Heimspielen am kommenden Sonntag, 21. August erstmals in der Landesliga auswärts am Ball ist, empfängt die Elf von SCALA-Coach Holger Hanssen am selben Tag den SV Eidelstedt.